G20: Neuer Original-Film - 10. April
Gebraucht kaufen
20,00 €
Lieferung für 3€ Samstag, 5. April. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von antiquariat-waeger
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: - Neuwertiges Exemplar - Täglicher Versand mit einer Rechnung -
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Den Autoren folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Softwareentwicklung Kompakt und Verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen (German Edition) Taschenbuch – 27. Mai 2008

4,7 von 5 Sternen 5 Sternebewertungen

Moderne IT-Dienstleister müssen sich heutzutage zwei wesentlichen H- ausforderungen stellen, um nicht nur in der Gegenwart zu bestehen, s- dern auch um zukunftsfähig zu bleiben. Zum einen ist die Sicherung der Qualität ihrer Arbeit von wachsender Bedeutung, insbesondere in H- blick auf den härter werdenden internationalen Wettbewerb. So ist eine zeitgemäße, kundenorientierte Softwareentwicklung in bester Qualität ohne ein abgestimmtes Vorgehen in Projekten nicht mehr vorstellbar. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Förderung und Entwicklung des Na- wuchses für die IT-Branche. Denn nur wer heute erfolgreich ausbildet, kann auch morgen die Qualität seiner Mitarbeiter sicherstellen, die n- wendig ist, um in Zukunft zu bestehen. Das vorliegende Buch thematisiert diese beiden zentralen Herausfor- rungen gleichermaßen, indem es ein bewährtes Vorgehensmodell für die kundenorientierte Softwareentwicklung darstellt und damit einen wich- gen Grundstein für einen nachhaltigen Erfolg von Projekten und Prod- ten beschreibt. Dazu richtet es sich an IT-Auszubildende und Studierende ohne IT-Vorkenntnisse und unterstützt so die Förderung des IT- Nachwuchses. Beide Aspekte haben für arvato systems eine besondere Bedeutung. Die Kerninhalte des Buches stehen in der Tradition unserer Arbeit und der Vorgehensmodelle, die seit über zwanzig Jahren bei Bertelsmann ent- ckelt und gelebt werden. Deshalb sind die hier vorgestellten Vorgehe- weisen vielfach erprobt und praxistauglich. Sie sind aus diesem Grund auch zentraler Bestandteil in der Ausbildung unseres IT-Nachwuchses. Wir wünschen Ihnen nicht nur einen Erkenntnisgewinn, sondern auch viel Spaß beim Erobern der Inhalte des Buches! Gütersloh, im April 2008 Dr. Michael Pesch, CEO arvato systems

Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:

Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen
39,99 €
(4)
Gewöhnlich versandfertig in 9 bis 10 Tagen
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Rezension

Leserstimmen zur 1. Auflage

"Endlich ein Lehrbuch, das diese Thema aufgreift und verständlich auch für Auszubildende darlegt. In jedem Fall empfehlenswert"
Anita Reitz

"Sehr gut gefällt, dass die Autoren das Thema der Softwareentwicklung wirklich ganzheitlich betrachten und den Stoff didaktisch hervorragend aufbereitet - fast könnte man sagen auf unterhaltsame Weise - präsentieren. Ein Glücksfall!"
Professor Dr.-Ing. Hartmut Grimhardt

Mit diesem kompakten Lehrbuch von knapp 180 Seiten ist es den Autoren – beide erfahrene Praktiker – gelungen, eine hervorragende Begleitlektüre für einen Einführungskurs in Softwareentwicklung herauszubringen. So etwas hat schon lange in der Informatiklehrszene gefehlt. Es erfüllt einen sehr wichtigen Zweck, nämlich den Einstieg in die Informatik für junge Menschen, die bisher damit keine Berührung hatten, zu erleichtern. Solche Lehrbücher können helfen, die Vorurteile der Jugend gegen die Informatik als eine menschenfremde, maschinenorientierte Disziplin für Insider, abzubauen. Ich werde das Buch als Begleitlektüre für meinen Lehrgang „Einführung in die Softwareentwicklung“ für Wirtschaftsinformatiker benutzen und kann dasselbe anderen Informatikdozenten, die mit Anfängern zu tun haben, nur wärmstens empfehlen.
Harry Sneed, Peking, September 2008

Werbetext

Grundlagen in Rekordzeit

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Vieweg+Teubner Verlag; 2008. Edition (27. Mai 2008)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 212 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3834803650
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3834803658
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17 x 1.14 x 24.4 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,7 von 5 Sternen 5 Sternebewertungen

Über die Autoren

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
5 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
    Hilfreich und zu empfehlen
  • Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2011
    Habe mir das Buch zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (FI-AE) gekauft und es gibt einen guten Gesamtüberblick über Projektmanagement.

    Zum Anfang wird ein Basis-Modell vorgestellt und danach die jeweiligen Phasen beschrieben.
    Sehr gut ist, dass auch auf Risiken in den Phasen eingegangen wird!

    Dann werden nützliche (u.a. UML-)Diagramme erläutert/beschrieben.
    Auch an dieser Stelle wird erklärt, welches Diagramm zu welchen Phasen (des erklärten Basis-Modells) passt und wann es erstellt werden sollte.

    Zum Schluss kommt Projektmanagement und versch. Rollen von Personen in Projekten.
    Auch hier eine gute Darstellung der einzelnen Aufgabengebiete und unterschiede.

    Zusammenfassend:

    + Autoren sprechen Leser direkt an (per Du) -> dadurch nicht allzu förmlich/langweilig
    + gutes Buch zum (lockeren) Einstieg in die Softwareentwicklung
    + bietet guten Überblick über Zusammenhänge der Phasen bzw. über den Ablauf/die Entwicklung im Ganzen
    + gute Kombination von Theorie und Praxis (aufgrund der unterschiedlichen Funktionsbereiche der Autoren)
    + einfache/verständliche und überschaubare Beispiele helfen während des gesamten Buches

    Speziell für Fachinformatik-Schüler:
    + vermittelt gut einige Inhalte für die IHK-Abschlussprüfung in der Richtung Projektmanagement
    + super (!) Begleitlektüre für die IHK-Projektarbeit
    + bietet viele Vorlagen für Projektpläne, Use Cases, etc.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2010
    Ich habe mir dieses Buch gekauft, da ich es für bestimmte Workshops gebraucht habe und muss sagen, dass es auch das hält, was es verspricht.

    Die Methoden zur Softwareentwicklung werden sehr verständlich erklärt. Daher und auch aufgrund seiner nicht überdimensionierten Größe kann man es ohne Probleme am Stück lesen.

    Jedem, der sich mit Softwareentwicklung auseinandersetzt, kann ich dieses Buch für den Anfang nur empfehlen!
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden