Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 lässt den Benutzer 120 Tage Zeit bis zur Eingabe eines Lizenzschlüssels. Bis dahin muss dreimal die Aktivierung zurückgesetzt worden sein. Diese Funktion wurde durch Microsoft bereits bestätigt. Mit dem Lizenzverwaltungsscript „slmgr.vbs“ kann der Aktivierungs-Countdown von 30 Tage dreimal wieder resettet werden, sodass Windows Seven komplett legal solange ohne Product-Key auskommt. Gegenüber Computerworld wurde von Microsoft aus die Aktivierungsverlängerung als „Gnadenfrist“ bezeichnet.
- 16 Jahren vor
		Christopher Piontek		
  	
  		
			Kategorie: 			
      		Software  	
  
			Windows 7 macht’s 120 Tage ohne Aktivierung
									    	Hinterlasse einen Kommentar 				
 		
			    	
				    Verwandte Blogbeiträge
					
			- 
											                WinSCP: Mit root-Rechten arbeitenWer seinen Linux-basierten Server absichert und einen direkten Login des "root"-Nutzers verbietet, muss bei der… 
- 
											                Windows 10 führt Start-Skripte nicht ausAdministration mehrer PCs ist häufig kein Zuckerschlecken. Gerade in kleineren Betrieben, gerne mit KMU für… 
- 
											                Auf WordPress 4.8 aktualisiertSeit gestern gibt es die neue Wordpress Version 4.8 über die integrierte Update-Funktion zum Aktualisieren…