Jeder kennt Sie und viele nervt es: Captchas. Die Bilder mit verdrehten und verschnörkelten Buchstaben werden oft eingesetzt, um Spam-Bots auszuschließen. Googles eigener Captcha-Dienst „ReCaptcha“ wirbt mit dem Slogan: „Einfach zu lösen für Menschen, schwierig für Computer“. Häufig haben wir Menschen allerdings mehr Probleme diese Captchas zu lösen und waren zeitweise sehr genervt, als Google seine Nutzer bei der Suche oftmals auf Menschlichkeit testen wollte. Wie oft habe ich ein ReCaptcha schon neu geladen? Nun ist es Google-Forschern gelungen mit einem neuen Algorithmus die Erkennungsrate von schwierigen Texten von ca. 90% auf 99,8% zu steigern. Google kann Captchas jetzt besser als Menschen lösen weiterlesen
Facebook macht auf Foursquare: Nearby Friends
Gestern hat Facebook kurz vor Ostern noch eine interessante Neuigkeit bekannt gegeben: Nearby Friends. Mit dieser Funktion erhaltet Ihr eine Benachrichtigung, dass ein Facebook Freund gerade in der Nähe. Hierfür müssen aber beide die Funktion „Nearby Friends“ aktiviert haben. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. In den Einstellungen kann festgelegt werden, welche Facebook Freunde eine Benachrichtigung erhalten sollen, wenn Du in der Nähe bist. Dies können Facebook Freunde in der Liste „Enge Freunde“, „Kollegen“ oder aber auch jeder Facebook-Freund sein. Facebook macht auf Foursquare: Nearby Friends weiterlesen
WordPress 3.9 Jimmy Smith veröffentlicht: Mehr Geschwindigkeit und Funktionen
Seit heute Morgen dürften viele Blogger das WordPress-Update 3.9 Jimmy Smith zur Aktualisierung angeboten bekommen. Die neue Version bringt viele neue Funktionen für den Visual Editor mit sich und macht dem Adminbereich in Sachen Geschwindigkeit Feuer unter dem Hinterm. Ich habe Bitpage ebenfalls schon auf 3.9 aktualisiert und gleich die neuen Funktionen einmal ausprobiert. Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, in dem man erst einmal abwartet auf das nachfolgende „Korrektur-Update“ und ich würde schon fast blind ohne Backup updaten. WordPress 3.9 Jimmy Smith veröffentlicht: Mehr Geschwindigkeit und Funktionen weiterlesen
Steam-Sale: Buy it, never play it!
Neulich diskutierte ich mit einem guten Freund, dass Steam als Spieleplattform von Valve das geschafft hat, wovon viele Spiele-Publisher träumen: Die Spieler sind immer online und bereits gekaufte Spieltitel lassen sich nicht wiederverkaufen. Natürlich gibt es auch einen Offline-Modus, der funktioniert aber nicht bei jedem Spiel und die Spiele sowie der Steam-Client müssen auf dem neuesten Stand en puncto Updates sein, sonst lässt es sich nicht ohne Internetverbindung spielen.
Einen Aufschrei deswegen hat es bei Steam nie gegeben. Schließlich haben die Zugpferde Half Life und Counter Strike dafür gesorgt, die man ja unbedingt spielen wollte. Die englischen Kollegen von Arstechnica haben sich die öffentlichen Steam-Profile einmal genau angeschaut und mit einem eigenen Craweler 90 Millionen Spielerprofile erfasst und ausgewertet. Die öffentlichen Spielerprofile weisen alle gekauften Spiele des Nutzers inklusive der Anzahl der gespielten Stunden auf.
Dabei kam herau, dass 37% Prozent aller gekauften Spiele nicht ein einziges Mal gestartet wurden. Steam-Sale: Buy it, never play it! weiterlesen
WDR Studio Zwei: Wir produzieren unser eigenes Fernsehmagazin
Die Junge Presse NRW bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht nur einen Presseausweis, sondern auch interessante Workshops. Einer dieser Workshops war „Kamera läuft: Plane und erstelle deine eigene Fernsehsendung“ im WDR Studio Zwei in Köln, bei dem ich ebenfalls teilgenommen habe. Das WDR Studio Zwei in den Kölner WDR Arkaden ist ein eigenes kleines „Übungsstudio“, in dem Kurse und Schulklassen der Jahrgangsstufe 8 bis 13 ihr eigenes Fernsehmagazin oder Radiosendung produzieren können. Innerhalb von vier Stunden stellen die Teilnehmer eine komplett eigene Fernsehsendung zusammen und nehmen diese auf. Mit allem was dazugehört: Regie, Aufnahmeleitung, Kamera, Redaktion, Maske und vielem mehr.
WDR Studio Zwei: Wir produzieren unser eigenes Fernsehmagazin weiterlesen
Zockmonat März mit neuem Futter für die PS4!
Bei neuen Konsolen ist es ja immer so, dass man so schnell wie möglich neue Games haben will und auch alles zocken will. So ist es zumindest bei mir so, gerade weil die Launchtitel der PS4 eher mittelmäßig bis ok waren. ABER im März sind zwei Titel rausgekommen, die Pflichttitel für mich sind. Die Rede ist von InFamous: Second Son und Metal Gear Solid V: Ground Zeroes. Zockmonat März mit neuem Futter für die PS4! weiterlesen