Manchmal muss es Quick & Dirty gehen. Der nachfolgende Hack macht es möglich die Ausgabe der PHP-Funktion var_dump einzufangen und beispielsweise als Textdatei zu speichern. Ohne diesen Workaround gibt es leider keine schönere schnelle Lösung.
PHP var_dump Ausgabe speichern weiterlesenKategorie: Tutorials / Anleitungen / Tipps
Windows Server Evaluation verlängern
Microsoft bietet die Möglichkeit verschiedenste Produkte vor dem produktiven Einsatz zu evalieren. Hierzu werden im Evaluation Center die Downloads zu den Produkten, wie z.B. Windows Server 2016 oder 2019 angeboten. Bei den Server-Betriebssystemen gewähren die Redmonder 180 Tage Zeit die Version zu testen und zu schauen, um sie den eigenen Bedürfnissen gerecht wird. Einschränkungen in Funktionen oder Ähnlichem gibt es nicht. Was für mich auch neu war: Der Testzeitraum lässt sich mit einem einfachen Befehl in der Eingabeaufforderung oder PowerShell verlängern.
Windows Server Evaluation verlängern weiterlesenNerdige und lustige WLAN-Namen
Kauft Ihr Euch einen neuen Router von den führenden Herstellern wie TP-Link, dem deutschen Platzhirsch AVM oder nehmt das Mietgerät vom Provider, dann kommen unsere Internetbereitsteller mit vorgefertigten WLAN-Namen a lá „Fritzbox 7490“, „Easybox 114578“ oder „o2-WLAN89“. Nicht sehr kreativ und in der Stadt nervig wenn es 13 WLANs in Reichweite gibt und bspw. alle von Vodafone mit Easybox anfangen. Nachdem ich bereits für Server weniger langweilige Namen zusammengetragen habe, dachte ich mir, dass ich auch mal für das heimische Funknetz auf die Suche gehen kann und sie in Form eines Blogbeitrags zusammentrage.
Nerdige und lustige WLAN-Namen weiterlesenBestimmte WordPress Plugins von den Updates ausnehmen
Updates für WordPress und seine Plugins sind wichtig. Keine Frage! Allerdings gibt es für bezahlte Plugins meist nur für einen bestimmten Zeitraum Updates . Bei dem Mehrsprachen-Plugin WPML gibt es ein Jahr lang Updates inklusive nach dem Kauf. Danach muss eine Verlängerung erworben werden, um keine Fehlermeldung zu bekommen, wenn WordPress versucht die insgesamt fünf dazugehörugen Plugins zu aktualisieren. Da es mich persönlich massiv stört, wenn die Updates bei den Plugins auf Grund dessen fehlschlagen und diese dann auch noch der einzige Grund sind, das Update-Icon in der WordPress-Admin-Toolbar einzublenden, habe ich nach einen Weg gesucht, wie ich WPML von den Updates ausnehmen bzw. „excluden“ kann. Bestimmte WordPress Plugins von den Updates ausnehmen weiterlesen
Warum Du als Entwickler das 10-Finger-System beherrschen solltest
Um es direkt vorweg zu klären: Das 10-Finger-System ist veraltet und Code lässt sich dadurch nicht unbedingt schneller als vorher schreiben. Dennoch hab ich vor etwas über einem Jahr angefangen das 10-Finger-System mit Hilfe von Tipp10 zu erlernen. Der Clou an der Sache: Als Software-Entwickler macht das tatsächliche Code schreiben nur etwa 20 Prozent aus. Den Rest der Zeit verbringt ein Entwickler meistens mit Kommunikation und Dokumentation. Warum Du als Entwickler das 10-Finger-System beherrschen solltest weiterlesen
WhatsApp-Sprachnachrichten abhören wie beim Telefonieren
Fünf Jahre ist es nun her, dass WhatsApp die Sprachnachrichten eingeführt hat. Damals dachte ich noch, dass es eher nur lapidar genutzt wird. Heute denke ich dabei, wenn ich mein Nutzungsverhalten anschaue, schon ganz anders darüber. Es bietet die Vorteile aus den Welten der Telefonie und dem Nachrichten schreiben: Sprachnachrichten müssen nicht mühsam eingetippt werden, können aber vom Empfänger angehört werden, wenn es gerade zeitlich passt.
Daher verwundert es mich, dass ich viele Smartphone-Nutzer in der Fußgängerzone sehe, die sich den unten am Smartphone angebrachten Lautsprecher ans Ohr halten, statt den oberen Lautsprecher, der für das Telefonieren gedacht ist. WhatsApp-Sprachnachrichten abhören wie beim Telefonieren weiterlesen