Kategorie: Tutorials / Anleitungen / Tipps
Pflichtlektüre für die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Noch vor einem Jahr war ich selbst Auszubildender zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwickler. In meiner Ausbildung habe ich einige Bücher gekauft, um das Wissen, dass mir in der Berufsschule und im Unternehmen vermittelt wurde zu vertiefen oder gar erst aufzubauen. Letzteres ist vor allem dann von Nöten, wenn man eine Programmiersprache lernt. In den meisten Betrieben funktioniert das nach dem Schema:
Man hat ein realistische Projektziel, bspw. die Programmierung eines Suchprogrammes, einen Betreuer, der einem stetig Zwischenziele gibt und hilft wenn es hakt und einige gute IT-Bücher. Welche IT-Bücher mich in meiner Ausbildung am Weitesten gebracht haben, führe ich hier auf. Es sind sogar OpenBooks, also kostenlose, öffentliche Bücher, mit dabei. Pflichtlektüre für die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung weiterlesen
Nextgen Gallery Downgrade von 2.0 auf 1.9.13 zurück
Ja, geil. Da hat doch die Firma Photocrati Anfang diesen Jahres das beliebte Gallerie-Plugin Nextgen Gallery übernommen und ein großes Update auf Version 2.0 rausgehauen. Dabei soll es zahlreiche Änderungen gegeben haben. Gesehen habe ich allerdings nur, dass der Adminbereich des Galerie-Plugins statt deutsch wieder komplett in Englisch ist.



Das war aber das kleinste Übel: NGGallery 2.0 ist nicht mit meinem kostenpflichtigen Theme Magazinly kompatibel und hat mein Design in den Blogbeiträgen zerschossen, wo Galerien von Nextgen eingebettet waren. Ich bin aber nicht der Einzige, der Probleme hat und im Support Forum im WordPress Plugin Directory häufen sich dazu die Support-Anfragen. Falls Ihr auch Probleme mit dem Update habt, zeige ich Euch hier, wie Ihr wieder auf die alte Version 1.9.13 zurück geht. Nextgen Gallery Downgrade von 2.0 auf 1.9.13 zurück weiterlesen
Handy-Mailbox: Klingeldauer und Rufumleitungszeit einstellen
Das Handy bzw. Smartphone klingelt und klingelt. Wo war es denn noch gleich? In der Küche ist es nicht. Im Wohnzimmer? Ach nee, ich hab es am Bett liegen gelassen. Ein gekonnter Hechtsprung ans Kopfende des Bettes und ich kann das Gespräch noch so gerade annehmen.
Mit 15 Sekunden gehört das schon zu den Meisterleistungen. Wem die standardmässigen 15 Sekunden zu kurz sind, bis die Mailbox den Anruf entgegen nimmt, helfen nachfolgende Steuercodes für alle deutschen Mobilfunkanbieter, um die Rufumleitungsdauer bis auf maximal 30 Sekunden hochzusetzen. Bei Bedarf kann die Rufumleitung auch noch individueller konfiguriert werden. Handy-Mailbox: Klingeldauer und Rufumleitungszeit einstellen weiterlesen