Sang und Klanglos wurde von der Deutsche Post der Service Electroreturn zum 31. März 2019 eingestellt, wie mir Pressesprecher Alexander Edenhofer auf Anfrage hin mitgeteilt hat. Grund hierfür ist, dass die Deutsche Post keinen Bedarf mehr gesehen hat das Produkt anzubieten, in Bezug auf „der komplexen rechtlichen Anforderungen, der verhaltenen Absatzentwicklung und vor dem Hintergrund neuer Rücknahmesysteme von Elektroaltgeräten“. Mir ist das Ende von Electroreturn erst Anfang diesen Jahres aufgefallen, als ich ein paar kleine alte Elektrogeräte entsorgen wollte und statt dem Drucklabel, die Hinweisseite über die Einstellung von Electroreturn gefunden habe.
Electroreturn eingestellt weiterlesenKategorie: Allgemein
Wir brauchen mehr unsinnige Roboter
Als ich über diesen TED-Beitrag gestolpert bin, in dem Simone Giertz über Ihre nutzlosen Maschinen referiert, dachte ich zuerst: Ahja ok, ein Zahnputz-Helm ist eine nette Sache, wenn man Spaß an der Elektronik-Bastelei hat. Mir geht es da beim Löten beispielsweise so. Aber hier steckt eine wertvolle Lektion in der Geschichte. Erkennt Ihr sie?
Wir brauchen mehr unsinnige Roboter weiterlesenVierter Versuch das Rauchen aufzuhören
Es ist der vierte Versuch jetzt schon vom Rauchen loszukommen. Selbst wenn ich es wieder nur ein paar Wochen oder Monate schaffe dürfte es meiner Lunge gut tun. Momentan sammel ich noch alle Vorteile die das Nichtrauchen mit sich bringt und überlege, was ich gegenüber den einzigen kommunikativen Nachteile tun kann. Kommunikativ? Ja, wer raucht unterhält sich öfter bspw. auf Messen, Partys oder sonstigen Veranstaltungen. Im Unternehmen, in dem ich derzeit arbeite, rauchen die Hälfte der Entwickler. Das wird es mir wieder schwer machen. Nein zu sagen und nicht mit rauchen zu kommen. Eine Alternative zum Austausch beim Rauchen wäre in der Kaffeeküche. Leider entsteht hier nicht die Art von Austausch gegenüber dem an der „frischen“ Luft und ca. sieben Minuten andauert. Vierter Versuch das Rauchen aufzuhören weiterlesen
Ich war vorerst gescheitert
Viele meiner Stammleser, Twitter-Follower, Facebook-Kontakte, Freunde und Bekannte wissen, dass ich Wirtschaftsinformatik an der Uni Paderborn studiert habe. Es waren etwas mehr als drei Jahre, die ich das Studentenleben genießen und leiden durfte. Wie wahrscheinlich bei vielen Studienabbrechern hat eine Kombination von privaten und finanziellen Gründen dafür gesagt, dass ich mich im Januar 2016 dazu entschieden habe mein Studium abzubrechen. Das war einer meiner schwersten Entscheidungen die ich getroffen habe. Nicht zuletzt weil ich auch die Leute beim Fachschaftsrat Winfo sehr gerne mochte. Ich war vorerst gescheitert weiterlesen
Audials 2017 – Noch schneller und einfacher zu Musik
Schon seit einigen Jahren ist Audials für mich ein ständiger Begleiter. Der Grund: Ich möchte gern Musik haben, aber nicht auf illegale Quellen zurückgreifen. Deswegen hol ich mir (fast) jedes Jahr die aktuelle Version der Software. Ab und zu nehm ich damit natürlich auch einen Film bei Maxdome oder Netflix auf. Während ich die Version 2016 ausnahmsweise mal übersprungen habe ist die 2017er Version wieder auf meiner Platte gelandet. Während ich zunächst gedacht habe, dass sich seit der letzten Version nicht viel getan hat habe ich mich getäuscht. Einige interessante neue Funktionen und viele Verbesserungen haben es in die neuste Version von Audials geschafft. Audials 2017 – Noch schneller und einfacher zu Musik weiterlesen
Billige Bluetooth Kopfhörer – Tun’s die auch?
Bluetooth Kopfhörer sind speziell für Jogger eine praktische Sache. Immerhin lässt es sich so verhindern, dass die Kabel ständig stören. Entsprechend setzen nicht wenige Jogger, aber auch natürlich andere Nutzer auf Bluetooth Kopfhörer. Meistens sind diese, zumindest wenn man eine gute Qualität haben will, ziemlich teuer. Doch es gibt auch in Deutschland in diversen Onlineshops günstige Modelle. Ich habe mir mal eines zugelegt und sag euch, ob sich der Kauf dieser Kopfhörer wirklich lohnt oder ob es heraus geschmissenes Geld ist. Billige Bluetooth Kopfhörer – Tun’s die auch? weiterlesen