Die Playstation 4 läuft auf Unix-Derivat FreeBSD

Das Betriebssystem der Playstation 4 wird, wie VGLeaks.com herausgefunden haben möchte, “Orbis OS” genannt und basiert auf dem Open-Source Betriebssystem FreeBSD 9.0. Während die Playstation 3 noch mit der Eigenentwicklung von Sony, mit dem Xross Media Bar Betriebssystem, kurz XMB genannt, lief, setzt man mit der PS4 auf das stabile FreeBSD 9.0 auf. Orbis galt auch lange in der Gerüchteküche als möglicher Namenszusatz für die vierte Playstation.

playstation4-orbis-os-linux-freebsd

Die Playstation 4 läuft auf Unix-Derivat FreeBSD weiterlesen

Watch Dogs: Hacken, überall!

Watch-Dogs-thumbWatch Dogs ist das neue Open-World-Actiongame von Ubisoft, in der man blitzschnell Laptops, Smartphones oder sogar Stadtnetze kapern kann.

Jedoch kann man selbst auch zum Opfer solcher Angriffe werden, und zwar von anderen Spiele, die das Game auch Online zocken.
Watch Dogs: Hacken, überall! weiterlesen

The Last of Us: Das letzte große Game für die PS3?

thelastofus_thumbDie Demo von The Last Of US, einem der meisterwarteten Games dieses Jahres, ist verfügbar (Besitzer von God Of War: Ascension haben exklusiven Zugang, anders will Sony keine Demo freigeben). Ich habe das erste Mal etwas von diesem Spiel bei den Video Game Awards 2011 erfahren. Als ich dann von der beigelegten Demo erfuhr, habe ich alles zu dem Game ignoriert, was Sony veröffentlicht hat. Ich wollte ganz nüchtern und nicht voreingenommen an die Demo rangehen.
The Last of Us: Das letzte große Game für die PS3? weiterlesen

Dragon Story: Drachen zähmen mit Android

Dragon Story Logo TeamLavaMit der Verbreitung der Smartphones kam auch die überwältigende Anzahl der Spiele, die man sich runterladen kann. Die, die kostenlos sind, sind meist schlampig programmiert; sie lassen das Handy heiß laufen, sprengen die Arbeitskapazitäten und lassen das System gerne mal einfrieren. Was auch immer nerviger wird, ist, dass man, um gut voran zu kommen, echtes Geld ausgeben muss.

Ich habe das Spielen irgendwann aufgegeben – es macht einfach keinen Spaß, wenn das Handy unter der Belastung kapituliert, und mein Geld ist mir auch zu schade. Aber dann habe ich ‚Dragon Story‘ gefunden und bin nun wunschlos glücklich.

Das Prinzip des Spiels ist einfach: füttere Drachen, kreuze sie, lass sie schlüpfen und erfülle die Aufgaben. Erst war ich mir nicht sicher, wie das Spaß machen soll, aber die gestellten Aufgaben lassen einen nicht los. Am Anfang wird man von den Charakteren im Spiel an die Hand genommen, um alles kurz zu erklären. Schnell ist das Prinzip verstanden und man darf ohne Hilfe weiter spielen. Es werden Aufgaben gestellt, die nicht erfüllt werden müssen, um im Spiel weiter zu kommen. Allerdings erzählen sie kleine Geschichten. Dragon Story: Drachen zähmen mit Android weiterlesen

Xbox One: Grafik wird in der Cloud berechnet

xbox-one-controller-aufmacher Microsoft möchte für jede verkaufte Xbox One, drei virtualisierte Konsolen in seinen Xbox Live-Rechenzentren zur Verfügung stellen. Auf den virtuellen Hilfskonsolen sollen via Internet Grafik und Physik berechnet werden. Dies hat Jeff Henshaw, Chef der Prototypenabteilung bei Microsoft, in einem Interview mit dem Xbox-Magazin OXM erklärt, als es darum ging, was es mit den 300.000 Server für das Xbox-Live-Netzwerk auf sich haben soll. Spiele-Entwickler haben so die Möglichkeit grafikintensivere und größere Level für Xbox One Spiele zu bauen.

Xbox One: Grafik wird in der Cloud berechnet weiterlesen

Bundesdatenschutzbeauftragter bezeichnet Xbox One als “Überwachungsgerät”

xbox-one_thumb

Gegenüber dem Spiegel bezeichnet der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar die Xbox One als Überwachungsgerät. Der Kinect-Sensor muss mit der Konsole angeschlossen sein, damit sie funktioniert, dazu kommt, dass das Mikrofon immer eingeschaltet ist. Da die Konsole immer in einem Standby-Modus sein muss, damit man sie mit einem Sprachbefehl aktivieren kann, könnte diese auch andere Aussagen und emotionale Zustände des Nutzers aufzunehmen.

Bundesdatenschutzbeauftragter bezeichnet Xbox One als “Überwachungsgerät” weiterlesen