Vor eineinhalb Wochen wurden die Geschäftsräume von PCFritz, einem Online-Multimedia-Shop, durchsucht. PCFritz vertrieb sehr günstig Windows 7 Lizenzen für 24,95€ die DVD. Auch ich hab mir das Angebot vor einigen Monaten gesichert. Der günstige Preis und einigen Einsendungen der Windows 7-DVDs an Microsoft zum Zwecke der Echtheitsprüfung, zog eine Ermittlung seitens der Behörden nach sich. Diese dauert noch an. In der Zwischenzeit hat PCFritz heute morgen in einer Stellungnahme sich in einer Pressemitteilung zur Wehr gesetzt und Golem.de hat PCFritz eine Kopie der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Köln zukommen lassen. PCFritz ist der Meinung, dass Microsoft damit unlaut gegen den Gebrauchthandel von OEM-Software vorgehen will. Streit um Windows 7-Lizenzen: PCFritz setzt sich zur Wehr weiterlesen
Kategorie: Software
Valve kündigt eigenes Betriebssystem SteamOS und Steam Machines an
Die letzten Tage liefen verschiedene Countdowns auf den Webseiten von Steam ab, und diese sollen Steam in ein neues Zeitalter führen. Mit dem Ablaufen der Countdowns hat Valve ihr eigenes Betriebssystem, namens SteamOS, angekündigt und gestern wurden die Steam Machines angekündigt, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden sollen.
Valve kündigt eigenes Betriebssystem SteamOS und Steam Machines an weiterlesen
PCFritz soll Windows 7 Raubkopien vertrieben haben
Krass! Die Staatsanwaltschaft Halle hat in Zusammenarbeit mit den Zollämtern Dresden und Berlin-Brandenburg mit 100 Beamten die Geschäftsräume der pcfritz.de onlinestore GmbH und den Privatwohnungen der Tatverdächtigen durchsucht. Es wurden 100.000 verdächtige Datenträger mit Microsoft Windows 7 beschlagnahmt, die jetzt auf ihre Echtheit überprüft werden. Die mutmaßlich gefälschten Datenträger sollen Sicherungskopien nachempfunden sein, die man beispielsweise beim Kauf von Dell-Rechnern hinzubekommt. Die Microsoft vorliegenden Raubkopien wurden von PC Fritz mit einer eigenen Verpackung und einem gefälschtem Echtheitszertifikat versehen und weit unter Marktpreis verkauft. Wenn ich mich recht erinnere waren es 24€, die PCFritz für eine Windows 7-Version verlangt hatte. PCFritz soll Windows 7 Raubkopien vertrieben haben weiterlesen
Eigene Firma: Ein neues Kapitel für CyanogenMod
Steve Kondik ist der Entwickler des beliebten Alternativ-Android-Betriebssystems Cyanogenmod. Seine CustomROM erfreut sich so großer Beliebtheit, dass er seinen Job bei Samsung Mobile im März diesen Jahres nach ein einhalb Jahren aufgab und nun hauptberuflich seine Firma CyanogenMod Inc. voranbringt. Ich finde das beachtlich und freue mich auf die nachfolgenden CyanogenMods, die in Zukunft noch leichter mit eigenem Installer auf rund 100 Android-Geräte kommen sollen. Der CMInstaller soll sogar in ein paar Wochen laut Steve Kondik in den Google Play Store Einzug halten. Eigene Firma: Ein neues Kapitel für CyanogenMod weiterlesen
Neues Betriebsystem für Smartphones: Android wird zum Schokoriegel
Über eine Milliarde Smatphones bekommen demnächst eine neue Softwareversion. Das Neue Android Kit Kat. Viel mehr Details gibt Google zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht raus.

Vor dem Googlegebäude in Mountain View (Kalifornien), ragt neben der beiden Figuren Gingerbread und Jelly Bean jetzt auch ein Gigantischer Kit Kat Android.
Neues Betriebsystem für Smartphones: Android wird zum Schokoriegel weiterlesen
Microsoft übernimmt Nokias Handysparte
Im Jahr 2011 sind beide Konzerne eine Partnerschaft eingegangen, um sich auf dem immer mehr wachsenden Smartphone-Markt zu behaupten. Jedoch wird nun der Konzern aus Redmond Nokias Kernsparte übernehmen.