FritzBox: Update auf FritzOS 6.20 veröffentlicht

hat nach einer Zeit des Beta-Tests die FritzOS 6.20 freigegeben. Laut der Pressemitteilung des Unternehmens sollen 99 Verbesserungen in die neue Version eingeflossen sein. So gibt es jetzt eine Auto- Funktion, mit der die neuste Version automatisch eingespielt werden kann. Außerdem wird TLS 1.2 für verschlüsselte HTTPS-Verbindungen unterstützt, wodurch sichere Verbindungen noch besser gegen Hackerangriffe geschützt sein sollen. Weiterhin ist ein HTML-Musikplayer drin, wodurch die FritzBox noch besser als NAS-System genutzt werden kann. Laut AVM soll vor allem die Sicherheit innerhalb des Systems verbessert worden sein. So ist unter anderem im Systempunkt „Diagnose“ eine Übersicht eingeflossen, wo nachvollzogen werden kann, welche Ports im System aktuell offen sind. Außerdem bewertet FritzOS 6.20 jetzt die Sicherheit von Passwörtern und zeigt an, wenn eine neue Version der Firmware eingespielt werden kann beziehungsweise eingespielt wurde.

Die wurde noch einmal vereinfacht

Auch die Bedienung wurde noch einmal vereinfacht. So ist es jetzt leichter möglich einen offenen Gästehotspot einzurichten. Die Verbindung kann per Push-Button Methode über erfolgen. Außerdem zeigt eine Liste jetzt, welche Geräte mit dem per WLAN verbunden sind. Per FritzDect 200 und dem FritzRepeater 100 lassen sich jetzt zudem Werte der Raumtemperatur erfassen. Außerdem gibt es Zugangsprofile für Geräte, sodass Kinder vor nicht geeigneten Inhalten geschützt werden können. Zunächst ist das Update nur für das Modell 7490 verfügbar. Das Update kann wahlweise über das Backend der FritzBox oder per Image eingespielt werden.Den Download vom Image für die FritzBox 7490 gibt's hier.

Bildquelle: AVM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert