Mozilla hat heute die neue Firefox-Version 29 mit neuem Australias-Design und verbessertem Sync veröffentlicht. Der Firefox-Browser sieht mit der neuen Oberfläche aufgeräumter und schicker aus. Er erinnert mit den abgerundeten Tabs nun auch an Google Chrome. Die AddOns-Leiste musste ebenfalls der Aufräumaktion von Mozilla weichen. Das Update 29 wurde mehrmals verschoben und ist Eines mit den meisten Änderungen.
HTC One M7: Defekten Akku tauschen
Das HTC One M7 hat einen fest eingebauten Akku, der mir leider schon nach ein paar Monaten kaputt gegangen ist. Jedes Mal, wenn das One die 70% Marke der Akkuladung unterschritten hatte, ging es einfach aus. Ich schätze der Akku hat einfach nicht mehr die nötige Spannung leisten können. Der erste Gedanke war: Was kostet eine Reparatur beim Fachmann?
Nach ein wenig Recherche war klar: Kaum ein (lokaler) Fachmann repariert das HTC One, sondern schickt es zum offiziellem HTC Deutschland Reparatur-Service, nämlich Bertelsmann (Arvato Services Solution GmbH). Dies hatte ich allerdings zuerst nicht in Betracht gezogen, da ich wusste, dass generell Hersteller nur wenige Monate oder gar keine Garantie auf den Akku geben. Gewährleistung half mir auch nicht weiter, da 6 Monate bereits verstrichen waren. Stichwort: Beweislastumkehr. HTC One M7: Defekten Akku tauschen weiterlesen
Skype: Gruppen-Videokonferenz ist nun kostenlos nutzbar
Skype ist einer der bekanntesten und ältesten Messenger, den ich kenne. Das Verb „skypen“ hat sich als Bedeutung für „über das Internet telefonieren“ durchgesetzt und hat sogar einen eigenen Eintrag im Duden. Über Skype ist auch Videotelefonie möglich. Bisher ging das aber in Gruppen als Videokonferenz nur mit Skype Premium-Abo, das mindestens einer der Teilnehmer abonniert haben musste.
Jetzt ist die Videokonferenz-Funktion kostenlos nach fairem Nutzungsprinzip kostenlos. 100 Stunden im Monat und 10 Stunden am Tag spendiert Microsoft. Skype: Gruppen-Videokonferenz ist nun kostenlos nutzbar weiterlesen
Interessante Cyberkrieg-Doku: Netwars / out of CTRL
Sollte es den dritten Weltkrieg geben, so wird er nicht wie ursprünglich gedacht ein reiner Atomkrieg, sondern ein Cyberwar werden. Eine anschauliche Dokumentation von tankfilm die in Kooperation mit vielen Medienpartnern, wie der ARD und ZDF, gedreht wurde, zeigt wie angreifbar unsere Infrastruktur auf digitaler Ebene ist. Das beste Beispiel der Vergangenheit ist der Computerwurm Stuxnet, der unter dem Codenamen „Olympic Games“ höchstwahrscheinlich von den USA unter der Bush-Administration bei den Israelis in Auftrag gegeben worden ist. Stuxnet störte das iranische Atomprogramm indem es die Zentrifugen der iranischen Urananreicherungsanlage in Natanz zerstörte. Interessante Cyberkrieg-Doku: Netwars / out of CTRL weiterlesen
Internet Explorer mit Sicherheitslücke: Antrieb für Windows XP-Umstieg
Die Versionen 6 bis 11 des Internet Explorers sind momentan von einer Sicherheitslücke betroffen, bei der es möglich ist schadhaften Code auszuführen. Hierzu muss das Opfer mit dem Internet Explorer auf eine speziell präparierte Webseite geleitet werden. Microsoft untersucht derzeit die Lücke und wird sie im Rahmen des Patchdays oder aber außerplanmäßig per Hotfix stopfen.
Laut den Redmondern wurden bisher wenige IE-Nutzer Opfer dieser Sicherheitslücke. Bis das Sicherheitsupdate ausgerollt wird empfiehlt Microsoft den Internet Explorer 11 im Enhanced Protection-Mode auszuführen bzw. einige Tweaks zu konfigurieren, damit die Sicherheitslücke nicht ausgenutzt werden kann. Internet Explorer mit Sicherheitslücke: Antrieb für Windows XP-Umstieg weiterlesen
Twitter per Tastaturkürzel bedienen
Twitter nutze ich mitunter am häufigsten von den sozialen Netzwerken. Obwohl ich Tweetdeck installiert habe und es auch gelegentlich nutze, bediene ich Twitter hauptsächlich über die offizielle Webseite. Falls es Euch ähnlich geht und Ihr bei der Bedienung schneller werden möchtet: Twitter unterstützt seit geraumer Zeit Tastaturkürzel bzw. Shortcuts. Die funktionieren problemlos ohne Überschneidungen im Browser. Mit der Taste „n“ bspw. lässt sich mal eben schnell ein Tweet schreiben und mit STRG + ENTER abschicken. Twitter per Tastaturkürzel bedienen weiterlesen