Turin: Umstieg von Windows XP auf Linux!

Die Kommune Turin, die im Nordwesten Italiens liegt, möchte von Windows XP auf Linux umsteigen. Insgesamt betrifft das 8300 Arbeitsplätze im IT-Bereich. Bereits Anfang August hatte die Stadt mit 900000 Einwohnern den Beschluss gefasst, der nun Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt wird. Bereits seit zwei Jahren wird über dieses Thema  in der Metropole diskutiert. Seit dem Früher verschärfte sich aufgrund des Endes vom Support für XP die Diskussion. Jetzt ist die Entscheidung getroffen worden, auf das Open Source Betriebssystem zu wechseln. Dabei soll Ubuntu und ein Open Source Bürosoftware-Paket genutzt werden. Mit Hilfe dieses Wechsels sollen 20 bis 40 Prozent der IT-Kosten pro Jahr gespart werden können. Innerhalb der nächsten sechs Jahre könnten so fünf Millionen Euro eingespart werden. Dabei werden 300 Euro pro Arbeitsplatz eingespart, was mit den wegfallenden Lizenzkosten zu tun hat. Turin: Umstieg von Windows XP auf Linux! weiterlesen

Opera 25 bekommt Lesezeichen und Linux-Support

Opera wagte mit Version 15 den Neustart unter Nutzung der Blink-Engine. Mit Opera 25 sollen jetzt große Neuerungen bei dem System anstehen. Am Montag erschien mit Opera 25 Beta die Vorabversion der nächsten Version, die einige Neuerungen mitbringt. Besonders Linux-Fans dürfen sich freuen, dass es endlich wieder eine Version für ihr System gibt. Außerdem wurde das Startseiten-Konzept überarbeitet. Hier findet sich jetzt eine Optik die an Pocket oder Pinterest erinnert. Opera 25 bekommt Lesezeichen und Linux-Support weiterlesen

Google Chrome: Ab November nur noch in der 64 Bit Version für Mac OS X

Vor einiger Zeit hat Google den hauseigenen Browser Chrome für Windows und Mac OS X in einer 64 Bit Version veröffentlicht. Die 32 Bit Version sollte dabei noch eine Weile bestehen bleiben. Wie sich jetzt jedoch herausstellte will Google zumindest unter Mac OS X die ältere Version einstellen und in Zukunft nur noch mit der 64 Bit Version arbeiten. Damit fällt die Unterstützung für die erste Generation der Intel-Macs, die mit Core Solo- und Duo-Core ausgestattet waren, weg. Außerdem funktionieren die NPAPI-Plugins der 32 Bit Version nicht mehr. Google Chrome: Ab November nur noch in der 64 Bit Version für Mac OS X weiterlesen

iOS 8 hat noch nicht alle Funktionen in der Final

Am 17. September erscheint mit iOS 8 die neuste Version des mobilen Betriebssystems von Apple. Dabei werden, wie jetzt bekannt wurde, noch nicht alle Funktionen in der finalen Version des Systems enthalten sein. So wird zum Beispiel eine Funktion noch nicht enthalten sein, mit der MMS- und SMS-Nachrichten über das iPhone auch vom Mac oder dem iPad verschickt werden können. Diese Funktion soll im Oktober nachgereicht werden. Die iCloud Fotobibliothek soll ebenfalls auch nicht in der Final enthalten sein. Wie MacRumors berichtet hat Apple sie aus der Golden Master Version gestrichen. Der Dienst soll dazu dienen um Fotos und Videos automatisch vom iPhone in die iCloud hochladen zu können. Nach dem Nacktbilder-Skandal will Apple die Funktion aber offensichtlich noch einmal prüfen. iOS 8 hat noch nicht alle Funktionen in der Final weiterlesen

Microsoft: Verfügbarkeit des Surface Pro 3 im Moment nur eingeschränkt

Solche Meldungen hat man im Bezug auf das Surface echt selten: Das neuste Modell Surface Pro 3 ist im Moment nur eingeschränkt verfügbar. Vielerorts ist es sogar ausverkauft und mit Nachlieferungen kommt Microsoft aktuell nicht hinterher. Experten fragen sich jetzt: Hat Microsoft dieses Mal weniger Geräte bestellt um den Effekt der vorherigen Modelle zu umgehen, die monatelang schwer in den Regalen lagen? Naheliegend wäre es. In China sollen laut Microsoft die i5- und i7-Modelle ausverkauft sein. In Deutschland, Neuseeland und Korea, sowie bei einem größeren Reseller aus Großbritannien sollen die Geräte aktuell nur schwer bis gar nicht verfügbar sein. Microsoft: Verfügbarkeit des Surface Pro 3 im Moment nur eingeschränkt weiterlesen

MyGo: Neues Windows Phone präsentiert inklusive der Namensänderungen

Erst vor kurzem sind die Pläne Microsofts bekannt geworden, in Kürze das „Phone“ bei dem Markennamen „Windows“ wegzulassen. Gleichzeitig wird bei der Lumia-Reihe in Zukunft auch der Markenname „Nokia“ wegfallen. Jetzt ist offensichtlich das erste Geräte aufgetaucht, bei dem zumindest eines der beiden Kriterien zutrifft. Von My Go ist jetzt eine Produktseite aufgetaucht mit deren Hilfe die Pläne von Microsoft bestätigt werden können. Die Produktbeschreibung bezieht sich auf das „GoFone“, das mit „Windows“ ausgestattet sein soll. Auf der Seite wird abwechselnd von „Windows“ und von „Windows Phone“ gesprochen. Die Produktseite verwirrt dabei mit diesen unterschiedlichen Angaben, ist aber auch nicht final. Auf der Seite ist der Hinweis „Confidential – Internal Use Only“ zu lesen. Damit kann schon gesehen werden, dass die Seite offensichtlich noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht war. MyGo: Neues Windows Phone präsentiert inklusive der Namensänderungen weiterlesen