Microsoft möchte offenbar so schnell wie möglich die älteren Windows-Versionen los werden. Nachdem bereits am 31. Oktober 2013 der Verauf von Windows 7 auf Datenträgern gestoppt worden ist, will man im diesen Jahr nachlegen und bietet ab dem 31. Oktober 2014 keine PC’s mit vorinstalliertem Windows 7 mehr an. Das System war bisher immer die Alternative für Nutzer, die nicht unbedingt auf die neuste Version Windows 8 wechseln wollten, weil sie mit der Gestenbedienung und der ModernUI nicht so ganz zufrieden sind. Microsoft: Windows 7 vorinstalliert auf PC’s nach dem 31. Oktober nicht mehr verfügbar weiterlesen
Kategorie: Software
Linus Torvalds: Die Eroberung vom Desktop ist immer noch das Ziel
Linux ist nach wie vor ein Betriebssystem, was im Desktop-Bereich eher am Rande zum Einsatz kommt. Doch in anderen Bereichen konnte das System bereits seinen Siegeszug antreten. So ist das System beispielsweise mit seinem Kernel Grundlage für das mobile Betriebssystem Android. Doch Linus Torvalds, Erfinder des Systems, will weiterhin den Desktop erobern. So berichtet das Onlinemagazin eWeek, dass Torvalds auf der LinuxCon öffentlich sagte, dass er immer noch den Desktop wolle. Seit Jahren arbeitet das Team hinter dem System daran, dass dieses Ziel endlich erreicht werden kann. Linus Torvalds: Die Eroberung vom Desktop ist immer noch das Ziel weiterlesen
Microsoft: Vorstellung von Windows 9 findet wohl am 30. September statt
Windows 9 soll im Jahr 2015 auf den Markt kommen. Derzeit wird schon heftig spekuliert, welche Funktionen in die neue Version des Systems einfließen werden. Die Vorstellung ist dabei offenbar nicht mehr all zu fern. Die Seite „The Verge“ berichtet, das am 30. September das neue Windows vorgestellt werden soll. Dabei beruft sich die Seite auf eine anonyme aber gut informierte Quelle. Das Datum würde mit den anderen derzeitigen Gerüchten zusammen passen, nachdem Windows 9 entweder Ende September oder Anfang Oktober vorgestellt werden soll. Microsoft: Vorstellung von Windows 9 findet wohl am 30. September statt weiterlesen
Apple stellt die zweite öffentliche Beta von Yosemite bereit
Apple hat heute Abend die zweite öffentliche Beta-Version von OS X Yosemite veröffentlicht. Neben Safari soll Aperture, die iCloud und die Verbindung zum iPhone verbessert worden sein.
Als Apple’s erstes Betriebssystem steht OS X 10.10 (Yosemite) seit ca. einem Monat öffentlich als public beta bereit, sodass interessierte Nutzer das noch unfertige Betriebssystem austesten und bei der Fertigstellung helfen können. Über eine integrierte Feedback-App können Bugs oder Wünsche zusammen mit einem anonymen Systemprofil an Apple gesendet werden.
Apple stellt die zweite öffentliche Beta von Yosemite bereit weiterlesen
Skype-Benachrichtigungen kommen in Zukunft nur noch auf das aktive Gerät
Es ist nervig: Bei einem Messenger, der sowohl auf dem Smartphone, dem Tablet und dem PC installiert ist, kommt eine Nachricht an und alle Geräte geben einen Laut von sich. Genau so war es bisher auch bei Skype. Jetzt will Microsoft das Problem in den Griff bekommen. Nutzer sollen nur noch Benachrichtigungen auf das Gerät bekommen, welches derzeit aktiv in Verwendung ist. Sobald jedoch alle Geräte inaktiv sind, werden die Benachrichtigungen wieder auf alle Geräte zugestellt. Damit das funktioniert müssten Nutzer jeweils die aktuellste Version des Clients verwenden. Skype-Benachrichtigungen kommen in Zukunft nur noch auf das aktive Gerät weiterlesen
Snapchat: Werbung und News sollen Geld in die Kasse spielen
Snapchat ist schon seit längerer Zeit in den Schlagzeilen. In den USA ist der Dienst bei Jugendlichen besonders beliebt, weil er die Option der selbstzerstörenden Bilder mitbringt. Doch was dem Dienst bisher noch fehlt ist ein Modell zum Geld verdienen. Das soll sich jetzt ändern, denn das Unternehmen will mit Werbung Geld verdienen. Snapchat Discovery soll das Angebot heißen, welches für die Nutzer News, Werbung und Videos von passenden Anbietern anzeigt. Bisher haben in den USA lediglich einige Unternehmen mit Snapchat Geld verdient, die Rabatte an Snapchat-Nutzer heraus gaben. Offiziell profitiert hat Snapchat davon allerdings nicht. Snapchat: Werbung und News sollen Geld in die Kasse spielen weiterlesen