Nokia Lumia 1020 offiziell vorgestellt

Da haut sein nächstes Flagschiff raus. Das soll mit der und dessen zahlreichen Möglichkeiten punkten. Diese kommt mit einer von 41 (!) Megapixeln und mit der PureView-Technologie.

Nokia will den Bereich Fotografie, für ihre , weiter ausbauen. Zwar werden nicht alle 41 Megapixel, sondern maximal “38” Megapixel, genutzt, aber die Bilder bieten immer noch eine riesige Auflösung (16:9 – 7.728×4.354 Pixel/4:3 7152×5.368 Pixel). Eine weitere Besonderheit ist noch die Möglichkeit, in der 7 Pixel des Sensors zu einem “Superpixel” vereint werden, wenn man Bilder mit 5 Megapixel aufnehmen will.

Die restlichen Spezifikationen unterscheiden sich nicht allzu sehr von den Vorgänger des Nokia Lumia 1020. Der 4.5 Zoll große AMOLED-Display hat eine Auflösung von 1280×768 Pixel und wird von einem kratzfesten Gorilla Glas 3 geschützt. Der ist ein Dual-Core von Qualcomm, welcher mit 1,5 GHz taktet, und der ist 2 Gbyte groß. Der interne Speicher bietet satte 32 Gbyte , jedoch gibt es keine Möglichkeit den noch zu erweitern. Ansonsten soll unterstützt werden.

Nokia versucht weiterhin sich von den anderen Smartphoneherstellern abzuheben, indem sie weiterhin auf ihre Kameratechnik setzen. Jedoch finde ich es etwas schade, dass man keinen größeren ausgewählt hat. So wäre der Rand auf der Front des Handys nicht so groß und es würde weniger klobbig wirken, denn das Smartphone ist mit 158 Gramm kein Fliegengewicht, und mit einer Dicke von 10 Millimetern auch nicht dünn.

Veröffentlicht von

Alfio

Tech- und Gaming-faszinierter Mensch, der einen Hang zum Abdriften hat, wenn's um seine Lieblingsthemen geht. Beruflich im Social Media unterwegs und auf der stetigen Reise Meister der Sprachen zu werden (heißt eigentlich: Ich studiere im Master Linguistik, hehe.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert