Die Allnet-Flat so richtig ausnutzen und ausreizen

Im deutschen Mobilfunk-Sektor lässt sich richtig Geld verdienen. Während in Österreich T-Mobile eine AllNet-Flat für 26,99€ anbietet, kostet der gleichwertige Tarif bei der deutschen Muttergesellschaft 42,45€. Ein Preisunterschied von 15,46€ für das gleiche Produkt. Würde ich das so der Telekom erzählen würde diese wahrscheinlich mit höheren Investitionen im Netzausbau und Wartung argumentieren. Ich würde dann sagen: In Deutschland gibt es aber auch viel mehr Handy-Kunden als in Österreich. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute zeigen, wie Ihr Eure AllNet-Flat so richtig ausreizen könnt. Für mich eine Art Protest. Für Andere eine interessante Abwechslung.

Die Allnet-Flat so richtig ausnutzen und ausreizen weiterlesen

Motorola Moto X: Technische Daten

Heute scheinen die technischen Daten des Motorola Moto X, das am 1. August offiziell vorgestellt werden soll, bestätigt worden zu sein. Die Daten sollen dem amerikanischem Mobiulfunkanbieter AT&T vorliegen. Neue Pressebilder sind ebenfalls aufgetaucht. Leider könnte es passieren, dass das Moto X nur für die USA erhältlich sein wird. Das ist bei anderen Motorola Geräten auch schon der Fall. Das Smartphone soll es in schwarz und weiß geben. Besonderes Highlight des Moto X: Es kommt mit Stock-Android. Das heißt, dass es keine eigene Motorola-Version von Android ist und die Updates direkt von Google dafür kommen. Motorola Moto X: Technische Daten weiterlesen

Bitpage ist umgezogen und läuft wieder

Eine Nerven zehrende Woche liegt hinter mir. Seit Montag hatte es ein Botnetzwerk auf Bitpage abgesehen. Angefangen mit versuchten Spam-Kommentaren, die von Antispam-Bee abgewehrt wurden, und aufgehört mit einer Wörterbuch-Attacke auf die Loginseite dieser WordPress-Installation. Als Folge dessen hat mich mein alter Hoster All-Inkl kurzzeitig alleine auf einen älteren Managed Server gepackt, um den Shared Server nicht zu gefährden. Die Angriffe und die normalen Besucherzahlen, mit 500 Besuchern täglich, haben dafür gesorgt, dass die Auslastung des Servers an die Grenzen stoß. Als

Folge dessen habe ich mit freundlicher Unterstützung des All-Inkl-Support-Teams meine WordPress-Installation hier auf Bitpage optimiert. Bitpage ist umgezogen und läuft wieder weiterlesen

HTC One Mini offiziell vorgestellt

HTC hat heute das kleine Brüderchen vom HTC One vorgestellt, dem HTC One Mini. Das Display misst 4,3 Zoll und hat auch die Ultrapixel-Kamera verbaut. Die Ultrapixelkamera zeichnet sich nicht durch mehr Megapixel, sondern durch einen größeren Sensor aus, dass die Bilder generell zu mehr Helligkeit verhilft. Ebenso sind auch die Lautsprecher vorne verbaut. Leider ist das HTC One Mini, wie von den Miniatur-Ausführungen der Flaggschiffe gewohnt, hardwaretechnisch schwächer als das große HTC One.

HTC One Mini offiziell vorgestellt weiterlesen

Google stellt auf neuen Posteingang um

Während der Google I/O gab es bereits erste Screenshots in der neuen GMail App zusehen, dass es künftig drei Tabs in Googles Mail-Accounts gegeben wird. Diese werden heute ausgerollt und ich wurde auch bereits umgestellt. Die drei neuen Tabs “Allgemein”, “Soziale Netzwerke” und “Werbung” filtern demnächst Euren Posteingang. Dabei erkennt Google, ob eine automatische E-Mail von Facebook oder Google+ an Eure E-Mail-Adresse geschickt wurde und sortiert sie in dem Tab “Soziale Netzwerke” ein. Sehr gut funktioniert das auch mit Werbe-E-Mails, die dann im Reiter “Werbung” verschwinden. Google stellt auf neuen Posteingang um weiterlesen

Alternative GEMA “C3S” startet Crowdinvesting

Wenn Ihr so wie ich, die “geldgeilen” Geschichten der GEMA satt habt, die sogar bei aufgestellten Klavieren, die zur freien Benutzung gedacht sind und eine kreative Idee darstellen, Geld verlangen. Es könnte ja jemand ein GEMA-lizensiertes Lied darauf spielen und öffentlich aufführen – da müssen Gebühren erhoben werden! Unbedingt, ohne wenn und aber. Auch wenn Straßenmusiker eine Ausnahme darstellen, kann man bei den Klavieren keine Ausnahme machen. Und dazu reicht der Generalverdacht.

Creative Commons hat die GEMA anscheinend auch noch nie gehört. Dafür aber die Cultural Commons Collectiong Society, kurz C3S. Die C3S ist eine Genossenschaft in Gründung, die all die Fehler, die die GEMA begeht, nicht machen möchte als europäische Verwertungsgesselschaft für Musik. In Gründung? Ja, die Crowdinvesting- und Crowdfunding-Phase hat gerade auf Startnext begonnen. Mit 50€ könnt Ihr als Musiker oder unterstützender Musikliebhaber ein Anteil bei der zukünftigen Genossenschaft C3S zeichnen und das riesige Vorhaben unterstützen, für das es schon lange an der Zeit ist! Alternative GEMA “C3S” startet Crowdinvesting weiterlesen