2 Megabit Drossel der Telekom – eine funktionierende Salamitaktik

Gestern beim Caschy war die Anhebung der Telekom Drossel von 384 KBit auf 2 Megabit die interessante und exklusive Nachricht aus zwei unabhängigen, gesicherten Quellen. Heute hat die Telekom es nun offiziell angekündigt.

Nein, natürlich knickt die Telekom nicht ein, sondern “nimmt die Sorgen der [Telekom-]Kunden ernst.”, wie es der Geschäftsführer des Marketings der Telekom Deutschland Michael Hagspihl, im heutigem Interview beantwortet.

Erkennt Ihr auch die Salamitaktik der Telekom darin?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Megabit Drossel der Telekom – eine funktionierende Salamitaktik weiterlesen

Google kauft Navigations-App Waze

Laut Medienberichten, soll Google den Zuschlag für Waze erhalten haben. Damit soll der Suchmaschinen-Konzern 1,3 Milliarden US-Dollar für das israelische Unternehmen springen lassen, welches die soziale Navigations-App Waze entwickelt hat. Ganz schön viel Geld für ein 110 Mann starkes Unternehmen, doch das liegt nicht nur an der App, sondern auch an der Nachfrage von Facebook und Apple, die ebenfalls um Waze gebuhlt haben. Was aber macht Waze so besonders?

waze-aufmacher

Google kauft Navigations-App Waze weiterlesen

Gajah E-Ink-Display Schutzhülle für eine handvoll Smartphones

Das ist doch mal eine gute Idee für den Einbau eines E-Ink-Displays: die Schutzhülle fur Smartphones. Statt einem Powerpack als Akku-Erweiterung kann man auch ein stromsparendes Display für das Anzeigen von Informationen nutzen, wie der Twitter-Timeline oder dem Google+ Stream. Warum auch nicht den Stadtplan dort darstellen oder das Wetter? Es könnte auch Telefonnr. anzeigen, an die man dann immer noch drankommt, wenn der Smartphone-Akku schlapp macht. Das Display selbst hat einen eigenen Akku und nur das Verändern des Bildes des E-Ink-Displays kostet Strom.

gajah-eink_003

Gajah E-Ink-Display Schutzhülle für eine handvoll Smartphones weiterlesen

Hands-On Video vom Samsung Galaxy S4 Active

Apropo Galaxy S4 Zoom, das Galaxy S4 Active wurde von Samsung ja bereits offiziell angekündigt. Wahrscheinlich, weil zuvor Bilder des S4 Active geleakt worden waren. PhoneArena hat von Samsung ganz exklusiv bereits ein erstes Testgerät bekommen und ein erstes Hands-On Video auf YouTube hochgeladen.

galaxy-s4-active

Hierin wird klar, dass es äußerlich nur wenige Unterschiede zum Galaxy S4 gibt. Statt glossy und shiny ist das Gehäuse matt und orange auf der Rückseite. Neben den Home-Button gibt es auch noch den Menü und Zurück-Button in physischer Form. Damit soll das Unterwasser-Fotografieren ermöglicht werden.

Hands-On Video vom Samsung Galaxy S4 Active weiterlesen

Samsung S4 Zoom – Erste Bilder

galaxy-s4-zoom-3 Neben den Samsung Galaxy S4 gab es Gerüchte, dass es zwei weitere Varianten, neben einer Mini-Version, des S4 geben wird. Dies war das Galaxy S4 Active, dass Samsung sogar noch vor dem London Media Event am 20. Juni offiziell angekündigt hat, und das Galaxy S4 Zoom. Eine Fotograf-Version des Flaggschiff von Samsung. Nun gibt es erste Bilder zu bestaunen, die ein Galaxy S4 mit Zoom-Objektiv zeigen. Damit erinnert es eher an eine Kompaktkamera, als an ein Handy. Trotz objektiv sieht es noch danach aus, als wenn es für die Hosentasche tauglich ist.

Samsung S4 Zoom – Erste Bilder weiterlesen

Google bringt eigene Stock Android Tastatur in den Play Store

Google hat heute seine eigene Google Tastatur im Play Store veröffentlicht und damit frei verfügbar für alle gemacht. Bisher konnten nur Nutzer einer Stock Android-Version diese nutzen. Google macht nun eine Stock App nach der anderen  verfügbar. Die Google-Tastatur wurde mit Android 4.2 Jelly Bean eingeführt und beinhaltet wie bei Swype das Schreiben mit Gesten. Im Gegensatz zu Swype befindet sich das von der Tastatur beim Wischen erratende Wort immer beim wischenden Finger im Blickfeld des Nutzers.

HTC One mit Google Tastatur Google bringt eigene Stock Android Tastatur in den Play Store weiterlesen