Apples Firmware-Desaster iOS 8.0.1

Eigentlich sollte mit der neuen iOS Version 8.0.1 alles besser werden. Viele Fehler von iOS 8 sollten laut Release Notes behoben werden.  Ebenso kam die Healtkit-Funktion mit dem Update, Apples Gesundheitsdaten, die dann App-Entwickler nach dem Ausrollen von iOS 8.0.1 nutzen können.

Da aber viele iPhone 6 und 6 Plus Nutzer nicht mehr über den Mobilfunk telefonieren konnten mit ihrem Smartphone und Apples TouchID ebenfalls nicht mehr funktionierte, hat der Konzern nun sein Update zurückgezogen. Wer diese Probleme ebenfalls hat, sollte sich bei Apple die Anleitung zum Downgrade auf iOS 8 ansehen. Apples Firmware-Desaster iOS 8.0.1 weiterlesen

Google Chrome kommt mit neuen Sharing-Features unter iOS 8

Der Chrome-Browser ist seit einiger Zeit auch für iOS verfügbar. Mit dem neuen Update wurde der Browser nicht nur kompatibel für iOS 8 gemacht, sondern es wurde auch ein iOS-Feature integriert. So gibt es jetzt das seit iOS 8 verfügbare Sharing-Menü. Damit können Inhalte von Chrome auch in andere Apps exportiert werden. Das Sharing-Menü war bisher lediglich Apple zur Nutzung vorbehalten. Dass sich Apple jetzt dafür öffnet ist natürlich begrüßenswert. Außerdem ist bei der neuen Chrome-Version natürlich auch wieder eine Masse an Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen enthalten.

‎Google Chrome
‎Google Chrome
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos+

FIFA 15 Ultimate Team ist ab sofort für iOS, Android und Windows Phone erhältlich

FIFA 15 Ultimate Team ist ab sofort für iOS, Android und Windows Phone erhältlich. Das Spiel ist wieder einmal als Free-to-Play Game erschienen. Mit dabei sind 10000 lizensierte Spieler, 500 lizensierte Teams und über 30 Ligen. Free-to-Play bedeutet, ihr könnt anfangs zumindest einen Spielemodus benutzen und auf diese Weise wenn ihr wollt immer wieder Spiele bestreiten. Wollt ihr jedoch eine Liga spielen oder die Spiele der Woche herunterladen, so müsst ihr per In-Game-Kauf die neuen Features erst freischalten. Das Spiel setzt unter Windows Phone mindestens 1 Gigabyte RAM voraus. Unter den anderen Systemen dürfte ebenfalls leistungsfähige Hardware von Nöten sein. Auf meinem Nokia Lumia 920 ruckelte das Spiel, was nicht besonders viel Spaß machte. Vielleicht hatte ich aber auch zuviele Anwendungen im Arbeitsspeicher. Ansonsten die Grafik kann sich sehen lassen und die Steuerung wurde wohl auch noch einmal optimiert.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Adobe holt sich Aviary

Das Unternehmen Aviary wurde von Adobe übernommen. Das gaben Aviary und Adobe jeweils auf ihren Internetangeboten bekannt. Aviary ist unter anderem bekannt davon, verschiedene Apps für iOS und Android anzubieten, mit denen Fotos bearbeitet oder andere kreative Aktionen durchgeführt werden können. Weiterhin gab es diverse Onlinetools, mit denen Fotos bearbeitet und Grafiken erstellt werden konnten. Dabei konnten Teile der Aviary-Technik per SDK auch in eigene Apps eingebunden werden. Adobe holt sich Aviary weiterlesen

Readfy: Am 27. September startet die eBook Flatrate

Wer gerne liest könnte mit dem deutschen Unternehmen Readfy demnächst auf seine Kosten kommen. Die Plattform will am 27. September mit mobilen Apps an den Start gehen und dann eine kostenlose Leseflatrate anbieten. Diese wird natürlich durch Werbung finanziert. Die Seite bietet bereits seit Februar 2014 eine Android App an, auf der in einer geschlossenen Beta-Version Nutzer das Angebot in Anspruch nehmen können. Eine iOS-App sollte eigentlich im Sommer dazu kommen. Bisher ist von ihr aber nichts zu sehen. Diese wird dann wahrscheinlich ebenfalls ab kommenden Samstag zu haben sein. Readfy: Am 27. September startet die eBook Flatrate weiterlesen

Tropico 5 für Linux und Mac erhältlich

Das Aufbaustrategiespiel Tropico ist eine Erfolgsserie. Der fünfte Teil ist jetzt auch für Mac OS X und Linux via Steam erhältlich. Es ist bisher der erste Teil, der auch auf Linux läuft. Der Publisher Kalypso Media veröffentlichte im Mai diesen Jahres Tropico 5 für Windows. Die Konsolenversion für PS4 soll allerdings noch auf sich warten lassen und wurde ins nächste Jahr 2015 verschoben. Tropico 5 für Linux und Mac erhältlich weiterlesen