Kurz notiert: Apple beerdigt den iPod Classic, verändert die iCloud Preise und verschenkt U2 Album

Damit ihr heute nicht nur Apple News in der Bitpage App und auf Facebook und Twitter seht fassen wir die restlichen News aus dem Hause Apple mal eher kurz zusammen. Die News zu iOS 8 kommt später noch! Zuerst: Apple hat die iCloud Preise verändert. Ab sofort kostet 1 Terabyte Speicherplatz 19,99 Euro pro Monat, 500 Gigabyte sind für 9,99 Euro zu haben, während 20 Gigabyte 0,99 Cent pro Monat kosten und 200 Gigabyte für 3,99 Euro pro Monat zu haben sind. Die Preise sind damit verhältnismäßig teuer. Zum Vergleich: Bei Dropbox gibt es 1 Terabyte für bereits 99 Euro im Jahr. Bei Microsoft gibt es die gleiche Speicherkapazität im Office 365 Paket, welches ebenfalls wesentlich günstiger zu haben ist. Kurz notiert: Apple beerdigt den iPod Classic, verändert die iCloud Preise und verschenkt U2 Album weiterlesen

Apple Watch: Eine Uhr mit integrierter Krone

Mit Apple’s Smartwatch wurde schon seit ungefähr zwei Jahren gerechnet. Das Gerät heißt nicht, wie es zunächst vermutet wurde, iWatch, sondern hat den einfachen Namen „Apple Watch“. Das Gerät ist mit einem kleinen eckigen Display versehen. Die Bedienung erfolgt, entgegen der Wearables anderer Hersteller, nicht per Touchscreen, sondern über die „Digital Crown“, einer Art Drehknopf. Auf diese Weise kann zum Beispiel durch Listen gescrollt werden. Wird auf die Krone gedrückt, so geht die Uhr zurück zum Homescreen, auf dem dann die Apps gewählt werden können. Dabei stehen auch Chatanwendungen als Apps zur Verfügung. So sind zum Beispiel Facebook und Twitter direkt mit eingebunden. Nachrichten können bei der Watch per Sprache mit Hilfe einer Siri-Implementierung beantwortet werden. Trotz des ähnlichen Designs handelt es sich bei dem Betriebssystem auf der Uhr nicht um iOS, sondern um ein spezielles für die Uhr programmiertes System. Apple Watch: Eine Uhr mit integrierter Krone weiterlesen

Apple Pay: So stellt sich das Unternehmen mobiles Bezahlen vor

Mobiles Bezahlen ist derzeit im Bereich der Smartphones ein sehr großes Thema. Mit NFC gibt es dazu bereits eine passende Technologie, mit der eine drahtlose mobile Bezahlung theoretisch ermöglicht werden kann. Während Anbieter wie PayPal und Google bereits am Markt vertreten sind hat sich Apple bisher noch bedeckt gehalten – bis gestern. Auf der Keynote wurde mit Apple Pay jetzt Apple’s Ansatz präsentiert. Die Idee: Eine Kombination aus Touch ID, NFC und der eigenen Kreditkarte. Allerdings wird Apple Pay vorerst nicht in Deutschland verfügbar sein. Dafür hat das Unternehmen jedoch prominente Unterstützung für Amerika gefunden. So wird Apple Pay zum Start an 220000 Stellen unterstützt werden, darunter auch McDonalds. Apple Pay: So stellt sich das Unternehmen mobiles Bezahlen vor weiterlesen

Apple stellt das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus vor

Gestern war es wieder so weit: Die Apple-Jünger durften ihren „Gottesdienst“, die Keynote zelebrieren. Mit dabei waren auch, so wie es schon bald traditionell ist, die neuen iPhone Modelle. Mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus stellte Apple dabei ähnlich wie im letzten Jahr gleich zwei Modelle vor. Das Unternehmen aus Cupertino folgt, und das ist die erste auffällige Neuerung, dem Trend der immer größeren Displays. Das iPhone 6 hat einen 4,7 Zoll Bildschirm, während das iPhone 6 Plus einen 5,5 Zoll großes Retina Display hat. Das kleinere Modell bringt dabei eine Auflösung von 1334 x 750 Pixeln mit, während das iPhone 6 Plus eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, also Full-HD beherrscht. Der Blogger Cashy, der vor Ort war berichtet, dass das Display der Geräte brilliant sein soll und eine sehr farbgetreue Darstellung bietet. Das macht die im Vergleich zu anderen High End Geräten eher maue Auflösung des 6er iPhones wieder wett. Apple stellt das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus vor weiterlesen

Amazon: Fire Phone kann bei der Telekom vorbestellt werden

Neben Apples iPhone 6 gibt es in Deutschland ab heute ein weiteres Smartphone-Highlight: Das Fire Phone. Im Moment gibt es das Smartphone allerdings lediglich mit einem Vertrag der Telekom. Bei den Verträgen muss für das Gerät zwischen einem und 59,95 Euro bezahlt werden. Die Tarife kosten zwischen 35,95 Euro und 53,95 Euro. Diese Preise gelten dabei lediglich die ersten 12 Monate. Anschließend müssen zwischen 4 und 6 Euro mehr gezahlt werden. Außerdem in dem Kauf enthalten sind 12 kostenlose Monate Prime sowie 1000 Amazon Coins, was einem Wert von 10 Euro entspricht. Diese Inklusivleistungen gibt es aber nur bis zum 31.12.2014 inklusive. Amazon: Fire Phone kann bei der Telekom vorbestellt werden weiterlesen

WhatsApp in neuer Version auch iOS 8 kompatibel

Demnächst soll iOS 8 an Nutzer ausgerollt werden. Entsprechendes hat Apple heute Abend bei der Keynote verkündigt (mehr dazu bald hier auf Bitpage). Auch die App-Entwickler sind auf den Launch des neuen Betriebssystems vorbereitet. Das Update trägt die Versionsnummer 2.11.9. In der neuen Version ist auch der Kamerabutton integriert, der bereits unter Android genutzt werden kann. Damit lassen sich schnell und spontan Fotos aufnehmen, die dann an Freunde geschickt werden können. Zudem können jetzt auch Slow-Motion Videos über WhatsApp direkt geteilt werden. Auch neue Hintergründe und Benachrichtigungstöne sind in der Version gelandet. WhatsApp in neuer Version auch iOS 8 kompatibel weiterlesen