Microsoft wird, so scheint es sich anzudeuten, um den Monatswechsel von September zu Oktober mit Windows 9 anscheinend die folgende Generation seines eigenen Betriebssystems vorstellen. Dabei wird dann wohl auch eine Tech Preview, also eine Beta-Version des Systems, zur Verfügung gestellt. Laut dem Microsoft-Experten Neowin soll allerdings bereits ein Build an enge wichtige Partner von Microsoft heraus gegangen sein. Ein Leak scheint damit aber unwahrscheinlich zu werden. Schließlich werden sich viele nicht trauen ihren Status aufs Spiel zu setzen. Microsoft hat Windows 9 offenbar schon einigen Nutzern gezeigt weiterlesen
Opera Mini: Beta für Windows Phone angekündigt
Bereits mit Windows Phone 7 gab es einen ersten Versuch den Opera Mini auf das mobile Microsoft-System zu bringen. Die Beta wurde jedoch nach kurzer Zeit wieder zurück genommen. Jetzt versuchen die Norweger in Zusammenarbeit mit Microsoft einen neuen Versuch und haben eine Beta für Windows Phone angekündigt. Derzeit müssen sich Nutzer, die an dem Test für die Beta teilnehmen wollen auf der Internetseite für Opera registrieren und bekommen dann eine entsprechende E-Mail mit einem Link, sobald der Download zur Verfügung steht. Opera Mini: Beta für Windows Phone angekündigt weiterlesen
Neues -Tag soll demnächst eingeführt werden
Mit einem neuen Tag im HTML Standard soll das Einbinden von Bildern sowie die Anzeige speziell auf mobilen Endgeräten demnächst schneller funktionieren. Mehrere Jahre nach denen der Standard gefasst wurde werden demnächst die ersten Browser den neuen <picture>-Tag unterstützen. Der Grund für das neue Tag sind die zunehmenden Bildschirmgrößen und -auflösungen, in denen Websites dargestellt werden müssen. Derzeit müssen Internetseiten noch separat optimiert werden, damit sie auf verschiedenen Displaygrößen ordentlich angezeigt werden können. Das bringt für Nutzer von mobilen Endgeräten zudem derzeit mit, dass Einschränkungen bei der Nutzung der Seiten in Kauf genommen werden müssen.
Responsive Webdesign ist auch keine Lösung
Im Jahr 2010 hat sich dann das Responsive Webdesign durchgesetzt. Dabei bekommen Nutzer unterschiedlicher Geräte die gleiche Internetseite zu sehen. Dabei müssen die Bilder für Geräte mit großen Displays in entsprechend hoher Auflösung vorliegen. Der Nachteil dabei ist, dass diese dann auch über die mobile Datenanbindung von Smartphones abgerufen werden müssen. Das ist schlecht für das Inklusivvolumen der Nutzer, da somit dieses schneller aufgebraucht ist. Bei dem neuen <picture>-Tag soll sich das ganze etwas anders verhalten. Der Browser bekommt dann verschiedene Bildergrößen angeboten und kann die passende Größe für das gewünschte Display automatisch wählen. Ein Einbettung in eine Internetseite soll anschließend durch das alte Image-Tag erfolgen. Damit soll die maximale Kompatibilität auch mit älteren Browsern gewährleistet werden.
So könnte die Einbindung eines <picture>-Tags laut WinFuture aussehen:
<picture> <source srcset="cover1x.jpg 1x, cover2x.jpg 2x, cover4x.jpg 4x"> <img src="cover1x.jpg" alt="Responsive Web Design cover"> </picture>
Hier kann gesehen werden, dass der <picture>-Tag im Wesentlichen den ganzen Bilderbereich einkapselt. Der <source>-Tag dient dazu, dass die verschiedenen Bildergrößen eingebunden werden können. Der <img>-Tag sorgt dann dafür, dass das Bild ohne Probleme dargestellt werden kann. Bis zum Jahresende sollen die neuen Tags bereits von Google Chrome und dem Mozilla Firefox unterstützt werden. Passende Versionen sind bereits im Dev-Channel der jeweiligen Browser zu finden. Wann das Tag in anderen Browsern zu finden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Bildquelle: Ben Dobrunz / pixelio.de
Google zeigt veralteten Browsern eine veralte Version der Suchmaschine
Bei Google ist man es offenbar Leid, immer wieder die eigene Seite mit Neuerungen zu versehen und gleichzeitig auf die älteren Browser Rücksicht nehmen zu müssen. Deswegen zeigt das Unternehmen nun anscheinend eine ältere Version der Google Suchmaschine an. Angekündigt hat Google die Aktion nicht, jedoch haben sich Nutzer in den Foren bei Google gemeldet, die auf einmal eine veraltete Version der Seite zu sehen bekamen. Dabei wurden die Suchergebnisse weiterhin in der neuen Ansicht angezeigt, während die Startseite sowie auch die Bilderoptik in einer alten Ansicht zu sehen sind. Google zeigt veralteten Browsern eine veralte Version der Suchmaschine weiterlesen
Opera 24 bringt Tab Preview und HiDPI-Unterstützung mit
Opera ist trotz der Umstellung auf die Blink-Rendering-Engine und den dadurch verloren gegangenen Funktionen nach wie vor mein Lieblingsbrowser. Opera ist einfach nach wie vor innovativ und bringt so viele Dinge mit, die bei anderen Browsern nicht vorhanden sind. Jetzt ist Version 24 im Rapid Release Zyklus erschienen. Die neue Version bringt dabei die sogenannte Tab Preview mit. Dabei handelt es sich um ein Feature mit dem die Vorschau einer Internetseite in einem Tab in groß gesehen werden kann, ohne dass das Tab geöffnet werden muss. Opera 24 bringt Tab Preview und HiDPI-Unterstützung mit weiterlesen
HP stellt mit Stream 7 und Stream 8 bald zwei Windows 8.1 Tablets bereit
Auf der IFA 2014 wird HP mit dem Stream 7 sein erstes 7 Zoll Tablet mit Windows 8.1 vorstellen. Nach aktuellen Informationen wird HP dabei sogar zwei Geräte vorstellen. Das Stream 8, ein 8 Zoll Tablet mit dem Microsoft Betriebssystem wird ebenfalls bereit stehen. Die Geräte sollen zum Preis von 179 beziehungsweise 249 Euro verkauft werden. Das Stream 7 soll dabei einen Atom-Z3735G-Quad-Core Prozessor sowie einen Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1 Gigabyte enthalten. Als Betriebssystem soll Windows 8.1 mit Bing zum Einsatz kommen. Die Auflösung dürfte nach aktuellem Stand 1280 x 800 Pixel betragen. HP stellt mit Stream 7 und Stream 8 bald zwei Windows 8.1 Tablets bereit weiterlesen