Das Thema „mobiles Bezahlen“ geistert nicht erst seit gestern durch die Medien. Nachdem Google mit Wallet und auch schon andere Anbieter mit eigenen Lösungen versucht haben, das mobile Bezahlen salonfähig zu machen will sich jetzt wohl Apple daran probieren. Die Grundlage dafür soll mit dem iPhone 6 gelegt werden, das mit einem NFC-Chip ausgeliefert werden soll. Doch auch Partnerschaften mit diversen Zahlungsanbietern sollen bereits unter Dach und Fach sein. Wie das Businessportal Bloomberg berichtet sollen VISA, MasterCard und American Express mit an Bord sein, um mobiles Bezahlen über das iPhone möglich zu machen. iPhone könnte bald zur digitalen Geldbörse mit VISA und MasterCard Anbindung werden weiterlesen
Schlagwort: iphone
AVM: Sicherheitslücke in MyFritz-App geschlossen
Der Router-Hersteller AVM hat seine MyFritz-App für iOS und Android aktualisiert. Die neue Version biete, so das Unternehmen, einen besseren Schutz vor „Man-in-the-Middle“-Angriffen. Heise-Netze berichtete zuvor, dass die ältere Version eine Sicherheitslücke hatte, bei der Fremde auf die Weboberfläche der Fernwartungsfunktion zugreifen konnten. Ein solcher Angriff auf die FritzBox sei jedoch, so sagte AVM, nur in wenigen Fällen möglich gewesen. Dafür hätte zum Beispiel ein anderer Anwender im gleichen WLAN-Netz der FritzBox wie der Nutzer der MyFritz-App verbunden sein müssen. Jedoch sei, so berichtet Heise-Netze, das auch über einen öffentlichen WLAN-Hotspot ohne Probleme möglich gewesen.
Session ID konnte durch Nutzer abgegriffen werden
Laut dem Bericht sei es möglich gewesen ohne Probleme in die SSL-geschützte Verbindung hinein zu kommen. Grund dafür sei gewesen, dass die Apps bisher das SSL-Zertifikat nicht ausreichend überprüft hätten. Dadurch sei es problemlos möglich gewesen, die Session ID auszulesen und so selbst Zugriff auf die Oberfläche zu bekommen. Ein Zugriff auf die Weboberfläche der FritzBox ist so ohne weiteren Login möglich gewesen. Es sei dann möglich gewesen einen neuen Nutzer über die Weboberfläche anzulegen um beim Ausloggen immer noch Zugriff auf die FritzBox zu haben. So konnten auch Datenverkehr und Telefongespräche mitgeschnitten oder umgeleitet werden. Bei der neuen Version der MyFritz-Apps käme jetzt Certificate Pinning zum Einsatz. Dabei handele es sich um eine Methode, bei der ein Fingerprint von dem SSL-Zertifikat angelegt wird. Sollte dieser sich bei zukünftigen Zugriffen ändern, so gibt die App eine Warnung aus.
Ein freudiger Ruck entsteht durch die WhatsApp-Übernahme
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich vergangenen Mittwochabend erfahren habe, dass Facebook WhatsApp für 19 Milliarden Dollar übernommen hat. Bis dahin war mir nicht bewusst, dass Facebook überhaupt so flüssig ist. Ein kurzer Blick auf die Marktkapitalisierung an der Börse und der Wert von Facebook beträgt in diesem Moment, wo ich diesen Blogbeitrag schreibe, sage und schreibe 120 Milliarden Dollar. Die Aktionäre sind sich also sehr sicher, dass die Werbeeinnahmen sprudeln werden. Und das bei bisher 523 Millionen Dollar Gewinn im letzten Quartal 2013. Nun gut, so ist das mit gehandeltem Potential an der Börse. Der Kauf von WhatsApp ist auf jeden Fall ein cleverer Schachzug um die verlorenen aktiven Nutzer zurück zu holen. Ein freudiger Ruck entsteht durch die WhatsApp-Übernahme weiterlesen
Ingress kommt für iOS 2014
Wenn Ingress-Spieler der Resistance und Enlightened sich vor Ort um ein Portal duellieren, halten Sie Ausschau nach dem Rivalen aus der virtuellen Spielwelt im spacigem Google-Maps-Design, was meistens in einen unterhaltendem Plausch endet. Demnächst fallen iPhone-Nutzer nicht mehr aus dem Raster: Ingress Product Manager Brandon Badger hat gegenüber dem Blog AllThingsD in einem Interview bestätigt, dass das Android-Spiel Ingress nächstes Jahr für iOS portiert wird. Ingress ist bisher noch Beta und wird nächsten Monat genau ein Jahr alt. Ingress kommt für iOS 2014 weiterlesen
iPhone 5S und 5C steigern Samsung-Smartphone Ankauf
Über den großen Teich gibt es in den USA das amerikanische Pendant zu ReBuy, Momox und Co., bekannt unter dem Namen Gazelle. Dieser Ankauf-Dienst hat während des Verkaufsstart des iPhone 5S und 5C eine Steigerung von 210 Prozent bei den Ankäufen von Samsung-Smartphones registriert. Insgesamt fand eine Vervierfachung der Ankäufe statt. Um das Verhalten der Kunden genauer zu erforschen, befragte Gazelle 3.000 ihrer Kunden, warum sie sich das neue iPhone kaufen möchten. iPhone 5S und 5C steigern Samsung-Smartphone Ankauf weiterlesen
Verkaufsstart des iPhone 5S
Seit heute Nacht 1:01 Uhr lässt sich online im Apple Store das iPhone 5S bestellen. Vor den Apple Stores in Deutschland und natürlich weltweit stehen die hartgesottenden Apple-Fans bereits seit gestern Mittag an, um beim Verkaufsstart vom iPhone 5S und 5C ein Gerät zu bekommen. Gerüchten zufolge soll Apple bewusst das iPhone 5C aktiver bewerben als das iPhone 5S. Angeblich ist die Gewinnmarge beim 5C höher. Aus diesem Grund dürfte das 5C auch bereits seit einer Woche eher als das 5S online vorbestellbar sein. Was die Apple-Fans vor den Stores in Deutschland nicht wussten: Die goldenen iPhone 5S waren nur spärlich auf Lager. Mehr als 20 goldene iPhones dürfte wohl kein Apple Store in Deutschland heute vorrätig gehabt haben. Verkaufsstart des iPhone 5S weiterlesen