Gamescom-Eindrücke: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS

Ich hatte auf der diesjährigen Gamescom die Möglichkeit den wohl größten Titel von Nintendo anzuzocken: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS. Eins vorweg: Ich war nicht enttäuscht.

Gamescom-Eindrücke: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS weiterlesen

Swatting

Ein Trend, der heutzutage vor allem in den Vereinigten Staaten immer öfter Anwendung findet, ist das Swatten. Dabei wird bei der Polizei angerufen und z.B. unter dem Namen des zu swattenden solche Dinge gesagt wie man hätte die Familie gefesselt und würde sie gleich umbringen oder ähnliches, was die Polizei dazu bringt, sofort mit SWAT-Teams anzurücken und einzuschreiten. Die Teams laufen dann beim zu swattenden auf und nehmen ihn mit ziemlich unnachgiebiger Polizeigewalt fest.

Erst nach der Festnahme kann sich herausstellen, dass der Anruf eine Art Scherz war, weswegen das Opfer unvermeidlich die ganze Tortur der Festnahme durchleben muss.

Swatting weiterlesen

Video zeigt XBox One Media Player

Noch in diesem Jahr wird ein großes Software Update auf der XBox One landen, durch das ein Media Player auf der Konsole Einzug hält, der die Wiedergabe von Musik und Videos über ein USB-Medium oder DLNA ermöglicht. Microsoft hat eigens zum Test dieses neuen Features, sowie für zukünftige Funktionen ein Preview-Programm gestartet, mit dessen Hilfe die neuen Funktionen bereits ausprobiert werden können. Ein neues Video zeigt jetzt erstmals den Player in Aktion. Microsoft reagiert damit auf den Wunsch von Fans, bei denen ein Media Player mit USB- und DLNA-Wiedergabe zu den am meisten gewünschten Features zählen soll. Video zeigt XBox One Media Player weiterlesen

PS4 Remastered: The Last of Us im Test

Anlässlich der Veröffentlichung  der aufwändigen Remastered-Version von The Last of Us für die Playstation 4 sehen wir uns heute das Aushängeschild aus dem Hause Naughty Dog genauer an. Ende 2011 vorgestellt und Mitte 2013 veröffentlicht wurde The Last of Us schnell als Zombie-Shooter mit Seele bekannt. Was oft anderen gleichwertigen Genre-Brüdern und -Schwestern mit Blick auf’s Gameplay fehlt, ist in The Last of Us besonders stark: Die Story.

Mit der „strong independent female role“ von Ellie kann sich der Spieler sofort identifizieren. Auch den manchmal zweifelhafte Entscheidungen treffenden Joel schließt man doch schnell ins Herz. Eines der besonderen Merkmale des schon als Kunstwerk bezeichneten Third-Person-Shooters ist es, dass der Spieler die meiste Zeit einen Charakter begleitet, der Dinge tut, die man selbst nicht unterstützt. PS4 Remastered: The Last of Us im Test weiterlesen

Mein gamescom-Tagebuch: Tag 1 – Fachbesuchertag – Besser als erwartet

Endlich findet sie wieder statt, die gamescom, Europas größte Videospielmesse. Ich werde die nächsten Tage, die ich hier in Köln verbringe dokumentieren und meine Gedanken zu einigen Dingen äußern. Hier etwas verspätet – ich hab mein Passwort vergessen, my bad- der erste Tag der Messe, der Fachbesuchertag für Journalisten und weiteren Menschen, die mit Gaming zu tun haben.
Mein gamescom-Tagebuch: Tag 1 – Fachbesuchertag – Besser als erwartet weiterlesen

DirectX-12: Erste Demo zeigt, dass sich mit der neuen Version Energie sparen lässt

Intel hat auf der Grafikkonferenz gezeigt, wozu die hauseigenen HD-Graphics Chips in Kombination mit DirectX-12 fähig sind. Microsoft hat Details der Vorführung in dem eigenen Entwicklerblog veröffentlicht. Demnach soll die neue Version wesentlich effizienter als die Vorgänerversionen arbeiten. Wie bei AMDs Mantle Prozessoren lässt sich mit Hilfe von DirectX-12 besonders der Prozessor entlasten. Grund sind mehr gepackte Draw-Calls als bei der Vorgängerversion. Dadurch können die Prozessorkerne mehr in ihre Schlafmodi übergeben.
DirectX-12: Erste Demo zeigt, dass sich mit der neuen Version Energie sparen lässt weiterlesen