Im Test: „Windows 10“-Tablet MP Man MPW815

Seit einem Jahr gibt es bereits Windows 10 und Microsoft hat mit der neuen Version seines Betriebssystems Vieles richtig im Punkt mobile Optimierung gemacht. Deshalb hat es auch zu mir ein Windows-Tablet geschafft: das MP Man MPW815.  Wie auch beim MP100i Tablettest stammt die Teststellung von Notebooksbilliger.de, die das MPW815 vom 25.07 bis 31.07 als Angebot der Woche für den derzeit günstigsten Preis von 99 Euro anbieten. Das Tablet ist mit einem Intel Quadcore-Prozessor mit einer Taktung von 1,33 GhZ und Turboboost bis 1,83 GhZ sowie einem TV-Ausgang über Micro HDMI und einem micro SD-Kartensteckplatz für SDXC-Karten (bis 64 GB) ausgestattet. Kommt das Windows-Tablet an ein Microsoft Surface heran?  Im Test: „Windows 10“-Tablet MP Man MPW815 weiterlesen

Business-Power: HP Elitebook Folio 1020 G1 T4H47EA getestet

Bei uns geht es weiter mit Tests zu Notebooks von Hewlett Packard. Jetzt ist der Business-Begleiter Folio 1020 G1 in der Bang & Olufsen Special Edition aus der Elitebook-Reihe auf dem Prüfstand. Mein Erfahrungsbericht zeigt, dass das Ultrabook nicht nur schick aussieht, sondern auch viele Kleinigkeiten richtig macht. Wird es den Anforderungen an ein mobiles Arbeitstier gerecht? Unser Dank gilt Notebooksbilliger, die uns das Folio für diesen Test zur Verfügung gestellt haben. Business-Power: HP Elitebook Folio 1020 G1 T4H47EA getestet weiterlesen

Android-Tablet MP Man MP100i im Test

Android-Tablets gibt es viele und vor allem im Low-Budget-Bereich gibt es viele Mitspieler. Einer davon ist MP Man, die den ersten serienreifen MP3-Player in den 90er-Jahren auf den Markt brachten. Dank Notebooksbilliger dürfen wir einige Tablets von MP Man testen. Darunter das MP100i OCTA 16 GB, dass vom 04. bis 10. Juli bei notebooksbilliger als Angebot der Woche für 88 Euro verkauft wird. Das Besondere am MP100i ist, dass für einen günstigen Preis ein Octa-Core-Prozessor, IPS-Panel, Mini-HDMI und ein paar weitere Extras verbaut sind. Ein paar Schwächen hat das Kraftpaket allerdings. Lohnt sich also der Kauf des Günstig-Tablets? Android-Tablet MP Man MP100i im Test weiterlesen

ASUS Zenfone Max ausgepackt und erster Eindruck

Vor kurzem hat Mobilegeeks zusammen mit ASUS Deutschland Tester für den Power-Boliden ASUS Zenfone Max gesucht. Das Glück war mir gnädig und ich darf in den nächsten vier Wochen das Zenfone Max auf Herz und Nieren testen. Dabei gilt es jede Woche eine Aufgabe zu erledigen. Das Zenfone Max auszupacken und einen ersten Eindruck zu gewinnen, ist eine davon. Ich bin bereits gespannt, ob ich vielleicht erstmals wieder einen intensiven Smartphone-Tag mit einer Ladung auskomme. ASUS Zenfone Max ausgepackt und erster Eindruck weiterlesen

Chatbots: Bestellen wir unsere Pizza bald über Facebook?

Facebook hat einen Plan! Das Unternehmen möchte mit dem eigenen Messenger in Zukunft Geld verdienen. Der Weg dahin soll über sogenannte Bots führen. Bots, das sind Computer mit künstlicher Intelligenz. Derzeit nutzen laut dem Unternehmen rund 900 Millionen Nutzer den Messenger aktiv. Die eingeführten Bots sollen jetzt dafür sorgen, dass über Facebook eingekauft werden kann oder sich Nutzer über Nachrichten informieren können. Vorgestellt wurde das neue Konzept auf der f8-Entwicklerkonferenz des sozialen Netzwerks. Chatbots: Bestellen wir unsere Pizza bald über Facebook? weiterlesen

Open Source und in neuem Design: ICQ ist wieder da

ICQ ist wieder da! Mit Version 10 will es der Messenger noch einmal wissen und verspricht dabei Features, die es schon bei Skype und Co. gibt. Interessant an der neuen ICQ ist jedoch etwas Anderes: Die Software wird komplett Open Source! Der Quellcode steht auf GitHub zur Verfügung. Weiterhin sollen möglichst viele Systeme durch den Messenger erreicht werden. Neben einer Windows-Version ist mittlerweile zum Beispiel auch eine native Linux-Version auf dem Markt, die auf allen gängigen Distributionen laufen soll. Zumindest auf Ubuntu habe ich sie problemlos zum Laufen bekommen. Doch wird damit ein erneuter Erfolg des Messengers möglich oder ist bereits Hopfen und Malz verloren? Open Source und in neuem Design: ICQ ist wieder da weiterlesen