Microsoft wird, so scheint es sich anzudeuten, um den Monatswechsel von September zu Oktober mit Windows 9 anscheinend die folgende Generation seines eigenen Betriebssystems vorstellen. Dabei wird dann wohl auch eine Tech Preview, also eine Beta-Version des Systems, zur Verfügung gestellt. Laut dem Microsoft-Experten Neowin soll allerdings bereits ein Build an enge wichtige Partner von Microsoft heraus gegangen sein. Ein Leak scheint damit aber unwahrscheinlich zu werden. Schließlich werden sich viele nicht trauen ihren Status aufs Spiel zu setzen. Microsoft hat Windows 9 offenbar schon einigen Nutzern gezeigt weiterlesen
Kategorie: Software
Opera Mini: Beta für Windows Phone angekündigt
Bereits mit Windows Phone 7 gab es einen ersten Versuch den Opera Mini auf das mobile Microsoft-System zu bringen. Die Beta wurde jedoch nach kurzer Zeit wieder zurück genommen. Jetzt versuchen die Norweger in Zusammenarbeit mit Microsoft einen neuen Versuch und haben eine Beta für Windows Phone angekündigt. Derzeit müssen sich Nutzer, die an dem Test für die Beta teilnehmen wollen auf der Internetseite für Opera registrieren und bekommen dann eine entsprechende E-Mail mit einem Link, sobald der Download zur Verfügung steht. Opera Mini: Beta für Windows Phone angekündigt weiterlesen
Opera 24 bringt Tab Preview und HiDPI-Unterstützung mit
Opera ist trotz der Umstellung auf die Blink-Rendering-Engine und den dadurch verloren gegangenen Funktionen nach wie vor mein Lieblingsbrowser. Opera ist einfach nach wie vor innovativ und bringt so viele Dinge mit, die bei anderen Browsern nicht vorhanden sind. Jetzt ist Version 24 im Rapid Release Zyklus erschienen. Die neue Version bringt dabei die sogenannte Tab Preview mit. Dabei handelt es sich um ein Feature mit dem die Vorschau einer Internetseite in einem Tab in groß gesehen werden kann, ohne dass das Tab geöffnet werden muss. Opera 24 bringt Tab Preview und HiDPI-Unterstützung mit weiterlesen
Teamviewer 9 – Vorstellung und Anwendungstipps des Schwäbischen Erfolgsprogramms
[Sponsored Post / Anzeige] – Was ist das?
Der Erwerb eines deutschen Startups aus Schwaben sorgte für Schlagzeilen: die Eigner von Teamviewer verkauften für einen sechsstelligen Betrag an das Private Equity Unternehmen Permira. Derartiges Interesse an einem Programm wie Teamviewer muss seine Gründe haben. Wir durchleuchten im Folgenden Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten für Sie und verraten Ihnen Tipps und Tricks bei Setup und Benutzung. Teamviewer 9 – Vorstellung und Anwendungstipps des Schwäbischen Erfolgsprogramms weiterlesen
Microsoft: Mit dem Live Messenger ist im Oktober 2014 endgültig Schluss
15 Jahre lang hat der MSN Messenger sein Unwesen auf deutschen PC’s getrieben und wurde von vielen Nutzern benutzt, um mit Freunden und der Familie in Kontakt zu kommen. Zugegeben: Die viele Werbung sowie auch die überladene Oberfläche haben genervt, aber man hat es halt benutzt. Microsoft macht jetzt, nachdem das Unternehmen schon seit einiger Zeit in Besitz von Skype ist, Schluss mit dem Messenger. Im Oktober 2014 soll er endgültig abgeschaltet werden. Microsoft will am 31. Oktober 2014 dann auch die letzten Server vom Netz nehmen, die das Unternehmen aufgrund der Popularität in China noch am Netz gelassen hatte. Microsoft hatte hierzulande sowie in anderen Regionen der Welt längst den Wechsel zum neuen Messenger des Unternehmens Skype vollzogen. Microsoft: Mit dem Live Messenger ist im Oktober 2014 endgültig Schluss weiterlesen
DG Discovery: Deutsche Grammophon startet eigenes Klassik Streamingangebot
Mit 320 Kilobits pro Sekunde will die Deutsche Grammophon bei den Liebhabern der Klassik punkten und hat so ein eigenes Musikstreaming-Portal gestartet. Das 1898 gegründete Unternehmen stellt darüber Werke von 80 Top-Künstlern, darunter Mozart, Tschaikowski und Chopin bereit. Insgesamt 450 Alben sollen auf der Plattform verfügbar sein. Die Deutsche Grammophon ist damit das erste Label, dass einen eigenen Musikstreaming-Dienst lanciert um so die eigenen Kunden binden zu können. Vorerst gibt es die passende App zum Streaming klassischer Musik lediglich für iOS Nutzer. DG Discovery: Deutsche Grammophon startet eigenes Klassik Streamingangebot weiterlesen