Nokia will Here-Kartendienst für iOS und Android zur Verfügung stellen

Google- und Apple Maps sollen Konkurrenz bekommen. Das jedenfalls wünscht sich . Das will laut einem Interview im Wall Street Journal den Kartendienst für und Android mit umfassenden -Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Die App soll im laufenden Jahr erscheinen. Dabei kann Kartenmaterial gesucht werden ohne das eine Onlineverbindung bestehen muss sobald das Kartenmaterial auf das eigene Smartphone geladen wurde. Werbung soll in der App nicht eingebunden werden. Stattdessen soll das Feedback der Nutzer über Strecken und Karten gesammelt und in dem Kartendienst verarbeitet werden.

Es gab schon einmal einen Versuch unter iOS und Android

Nokia hat bereits einen Versuch hinter sich die Karten unter iOS und Android zu etablieren. Die stießen dabei auf eine schlechtes Nutzerfeedback, da die Karten kaum Details enthielten und in sehr niedriger Auflösung präsentiert wurden. Mittlerweile wurde die iOS App wieder entfernt. Grund: Die App verträgt sich wohl nicht so ganz mit iOS 7. Nokia gab dazu in dem bekannt, dass das Produkt lediglich halbherzig auf den Markt geworfen worden sei. Es sei damals schrecklich schief gegangen. Nun wolle man das ganze besser umsetzen. Erst vor kurzem wurde schon eine Version für die Galaxy Smartphones sowie die Galaxy Gear S angekündigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert