Windows 9 soll im Jahr 2015 auf den Markt kommen. Derzeit wird schon heftig spekuliert, welche Funktionen in die neue Version des Systems einfließen werden. Die Vorstellung ist dabei offenbar nicht mehr all zu fern. Die Seite „The Verge“ berichtet, das am 30. September das neue Windows vorgestellt werden soll. Dabei beruft sich die Seite auf eine anonyme aber gut informierte Quelle. Das Datum würde mit den anderen derzeitigen Gerüchten zusammen passen, nachdem Windows 9 entweder Ende September oder Anfang Oktober vorgestellt werden soll. Microsoft: Vorstellung von Windows 9 findet wohl am 30. September statt weiterlesen
Apple stellt die zweite öffentliche Beta von Yosemite bereit
Apple hat heute Abend die zweite öffentliche Beta-Version von OS X Yosemite veröffentlicht. Neben Safari soll Aperture, die iCloud und die Verbindung zum iPhone verbessert worden sein.
Als Apple’s erstes Betriebssystem steht OS X 10.10 (Yosemite) seit ca. einem Monat öffentlich als public beta bereit, sodass interessierte Nutzer das noch unfertige Betriebssystem austesten und bei der Fertigstellung helfen können. Über eine integrierte Feedback-App können Bugs oder Wünsche zusammen mit einem anonymen Systemprofil an Apple gesendet werden.
Apple stellt die zweite öffentliche Beta von Yosemite bereit weiterlesen
Gamescom-Eindruck: The Witcher 3 – Wild Hunt
Ich hatte die Möglichkeit bei CD Project Red eine Präsentation zu ihrem neuem Game, The Witcher 3: Wild Hunt, zu besuchen. In einer knapp 40-minütigen Präsentation wurden viele Spielemechaniken und ein sehr interessanter Questverlauf gezeigt.
Die Gamescom 2014 im Rückblick – in hörbarer Form!
Ich habe mit meinen Twitterkumpels Markus vom Thoregon Tavernenplausch und Klaus von den Nerdbananen einen Podcast über die diesjährige Gamescom aufgenommen – und es ist sogar der erste Podcast, in dem ich mitwirke. Die Gamescom 2014 im Rückblick – in hörbarer Form! weiterlesen
HTC One M8 mit Windows Phone vorgestellt – vorerst nur in den USA
Microsoft hat schon seit längerer Zeit darauf spekuliert, das HTC One M8 auch mit Windows Phone auf den Markt zu bekommen. Jetzt ist es endlich so weit: Das Gerät wurde mit der aktuellen Variante des mobilen Microsoft-Systems vorgestellt. Das Gerät ist 160 Gramm schwer und mit einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 2,3 Gigahertz. Außerdem ist ein 2 Gigabyte großer Arbeitsspeicher, sowie ein 32 Gigabyte großer interner Speicher enthalten, der mit Hilfe einer Speicherkarte um bis zu 128 Gigabyte erweitert werden kann. HTC One M8 mit Windows Phone vorgestellt – vorerst nur in den USA weiterlesen
Skype-Benachrichtigungen kommen in Zukunft nur noch auf das aktive Gerät
Es ist nervig: Bei einem Messenger, der sowohl auf dem Smartphone, dem Tablet und dem PC installiert ist, kommt eine Nachricht an und alle Geräte geben einen Laut von sich. Genau so war es bisher auch bei Skype. Jetzt will Microsoft das Problem in den Griff bekommen. Nutzer sollen nur noch Benachrichtigungen auf das Gerät bekommen, welches derzeit aktiv in Verwendung ist. Sobald jedoch alle Geräte inaktiv sind, werden die Benachrichtigungen wieder auf alle Geräte zugestellt. Damit das funktioniert müssten Nutzer jeweils die aktuellste Version des Clients verwenden. Skype-Benachrichtigungen kommen in Zukunft nur noch auf das aktive Gerät weiterlesen