Snapchat: Werbung und News sollen Geld in die Kasse spielen

Snapchat ist schon seit längerer Zeit in den Schlagzeilen. In den USA ist der Dienst bei Jugendlichen besonders beliebt, weil er die Option der selbstzerstörenden Bilder mitbringt. Doch was dem Dienst bisher noch fehlt ist ein Modell zum Geld verdienen. Das soll sich jetzt ändern, denn das Unternehmen will mit Werbung Geld verdienen. Snapchat Discovery soll das Angebot heißen, welches für die Nutzer News, Werbung und Videos von passenden Anbietern anzeigt. Bisher haben in den USA lediglich einige Unternehmen mit Snapchat Geld verdient, die Rabatte an Snapchat-Nutzer heraus gaben. Offiziell profitiert hat Snapchat davon allerdings nicht. Snapchat: Werbung und News sollen Geld in die Kasse spielen weiterlesen

140: Ein cooles Steam only Independent Developed Game

Indie-Plattformen sind ein Game-Genre für sich. Zwischen dem, was innerhalb des Indie-Genres vom Bekanntheitsgrad mehr ein Triple A Spiel ist – wie z.B. Super Meat Boy oder FEZ -, findet man auch immer wieder kleine Perlen. Eine davon ist 140.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Passend zum Rhythmus des Elektronik-Soundtracks sollen drei Level überwunden werden. Man kann rollen, springen – während man bei dieser Bewegung zum Dreieck wird – und kleine Kügelchen einfangen, die dann zu Annahmestellen gebracht werden müssen, um im Level weiter fortzufahren. Jedes Mal, wenn dies erfolgreich geschehen ist, wechselt der Beat. Einen Vorgeschmack auf das, was danach kommt, gibt es bereits, sobald der Spieler mit den entsprechenden Wechsel-Kügelchen der Annahmestelle näher kommt. 140: Ein cooles Steam only Independent Developed Game weiterlesen

Fire Phone von Amazon erhält erstes Update

Das Amazon Fire Phone hat sein erstes Update erhalten. Dabei werden wichtige Funktionen nachgeliefert. So ist es jetzt unter anderem möglich, Apps in Ordnern zu organisieren. Das ist mit der App Grid Collections möglich, die auf den Geräten vorinstalliert ist. Außerdem wurde eine App-Übersicht mit eingebaut. Mit Quick Switch ist jetzt eine Funktion enthalten, mit deren Hilfe die zuletzt aufgerufenen Apps gesehen werden können. Wird zweifach auf den Startknopf gedrückt, so ist diese Funktion zu sehen. Das Fire OS setzt bei seiner App-Übersicht auf ein App-Karussell. Außerdem können E-Mails direkt aus dem App-Karussell heraus gelöscht werden. Fire Phone von Amazon erhält erstes Update weiterlesen

Sony Xperia M2: Update auf KitKat bringt App2SD

Sony ist derzeit dabei, das Update für das Sony Xperia M2 an Nutzer zu verteilen, das KitKat mitbringt. Die genaue Versionsbezeichnung ist Android 4.4.2. Eigentlich sollte die Aktualisierung bereits vor rund einem Monat erscheinen, jedoch hat sich das Update etwas verzögert. Der Nachteil ist, dass damit noch der Heartbleed-Bug in Android enthalten ist, der mit Version 4.4.4 erst gefixt wird. Dafür bringt das Update einen anderen Vorteil mit sich: So wird damit App2SD ausgeliefert, womit Anwendungen direkt auf der MicroSD-Karte abgelegt werden können. Der Grund dafür ist klar: Das Xperia M2 bringt nur 8 Gigabyte internen Speicher mit. Wahrscheinlich ist jedoch trotzdem, dass mit dem nächsten Update für andere Smartphones diese Funktion ebenfalls auf den Geräten nachgerüstet wird. Sony Xperia M2: Update auf KitKat bringt App2SD weiterlesen

Gamescom-Eindrücke: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS

Ich hatte auf der diesjährigen Gamescom die Möglichkeit den wohl größten Titel von Nintendo anzuzocken: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS. Eins vorweg: Ich war nicht enttäuscht.

Gamescom-Eindrücke: Super Smash Bros. für die WiiU und den 3DS weiterlesen