Neustes Windows Update führt zu Bluescreens bei einigen Nutzern

Am Dienstag hat Microsoft neue Updates veröffentlicht. Diese werden jedoch offenbar nicht von allen Systemen so gut angenommen. Einige Nutzer klagen über Bluescreens und Fehlermeldungen. So meldeten Nutzer unter anderem einen Stop 0x50-Fehler, der auf den aktualisierten Kernel-Mode Treiber zurück geht, der unter der Kennung MS14-045/KB 2984615  veröffentlicht wurde. Im Wesentlichen betrifft der Fehler Nutzer, die mit Windows 7 in der 64-Bit Version arbeiten. Wodurch der Fehler konkret verursacht wird ist derzeit noch nicht klar. Microsoft konnte das Problem, so zeigt sich jedenfalls im hauseigenen Forum, offenbar reproduzieren. Abhilfe kann geschaffen werden, wenn einfach ein Systemwiederherstellungspunkt oder ein Backup eingespielt werden. Ein erneutes Einspielen des Patches verursacht den Bluescreen jedoch erneut. Neustes Windows Update führt zu Bluescreens bei einigen Nutzern weiterlesen

Video zeigt XBox One Media Player

Noch in diesem Jahr wird ein großes Software Update auf der XBox One landen, durch das ein Media Player auf der Konsole Einzug hält, der die Wiedergabe von Musik und Videos über ein USB-Medium oder DLNA ermöglicht. Microsoft hat eigens zum Test dieses neuen Features, sowie für zukünftige Funktionen ein Preview-Programm gestartet, mit dessen Hilfe die neuen Funktionen bereits ausprobiert werden können. Ein neues Video zeigt jetzt erstmals den Player in Aktion. Microsoft reagiert damit auf den Wunsch von Fans, bei denen ein Media Player mit USB- und DLNA-Wiedergabe zu den am meisten gewünschten Features zählen soll. Video zeigt XBox One Media Player weiterlesen

PS4 Remastered: The Last of Us im Test

Anlässlich der Veröffentlichung  der aufwändigen Remastered-Version von The Last of Us für die Playstation 4 sehen wir uns heute das Aushängeschild aus dem Hause Naughty Dog genauer an. Ende 2011 vorgestellt und Mitte 2013 veröffentlicht wurde The Last of Us schnell als Zombie-Shooter mit Seele bekannt. Was oft anderen gleichwertigen Genre-Brüdern und -Schwestern mit Blick auf’s Gameplay fehlt, ist in The Last of Us besonders stark: Die Story.

Mit der „strong independent female role“ von Ellie kann sich der Spieler sofort identifizieren. Auch den manchmal zweifelhafte Entscheidungen treffenden Joel schließt man doch schnell ins Herz. Eines der besonderen Merkmale des schon als Kunstwerk bezeichneten Third-Person-Shooters ist es, dass der Spieler die meiste Zeit einen Charakter begleitet, der Dinge tut, die man selbst nicht unterstützt. PS4 Remastered: The Last of Us im Test weiterlesen

Mein gamescom-Tagebuch: Tag 1 – Fachbesuchertag – Besser als erwartet

Endlich findet sie wieder statt, die gamescom, Europas größte Videospielmesse. Ich werde die nächsten Tage, die ich hier in Köln verbringe dokumentieren und meine Gedanken zu einigen Dingen äußern. Hier etwas verspätet – ich hab mein Passwort vergessen, my bad- der erste Tag der Messe, der Fachbesuchertag für Journalisten und weiteren Menschen, die mit Gaming zu tun haben.
Mein gamescom-Tagebuch: Tag 1 – Fachbesuchertag – Besser als erwartet weiterlesen

DirectX-12: Erste Demo zeigt, dass sich mit der neuen Version Energie sparen lässt

Intel hat auf der Grafikkonferenz gezeigt, wozu die hauseigenen HD-Graphics Chips in Kombination mit DirectX-12 fähig sind. Microsoft hat Details der Vorführung in dem eigenen Entwicklerblog veröffentlicht. Demnach soll die neue Version wesentlich effizienter als die Vorgänerversionen arbeiten. Wie bei AMDs Mantle Prozessoren lässt sich mit Hilfe von DirectX-12 besonders der Prozessor entlasten. Grund sind mehr gepackte Draw-Calls als bei der Vorgängerversion. Dadurch können die Prozessorkerne mehr in ihre Schlafmodi übergeben.
DirectX-12: Erste Demo zeigt, dass sich mit der neuen Version Energie sparen lässt weiterlesen

Sony PlayStation 4 bekommt bald Firmware-Update auf Version 2.0

Die Gamescom in Köln bringt Konsolen-Hersteller dazu noch mal so richtig auf die Pauke zu hauen, um ihre eigene Konsole an den Mann zu bringen. Derzeit führt Sony das Rennen im Konsolenkampf mit 10 Millionen verkauften Exemplaren, während Microsoft nur rund die Hälfte verbuchen kann. Der Kampf, der mit der Hardware seit rund einem halben Jahr durchgeführt wird, geht jetzt auch im Software-Bereich weiter. Nachdem Microsoft für die XBox One bereits neue Funktionen angekündigt hat, legt Sony jetzt mit der Ankündigung der Firmware 2.0 für seine Konsole nach. Sony legt dabei den Schwerpunkt auf „SharePlay“, eine Funktion mit der Spieler andere Besitzer der gleichen Konsole zum gemeinsamen Spielen über das Internet einladen können. Dabei kann der eingeladene ein Spiel zusammen mit dem Spieler zocken, auch wenn dies nicht in seinem Besitz ist.  Dieser kann dann zum Beispiel an schwierigen Stellen weiterhelfen. Sony PlayStation 4 bekommt bald Firmware-Update auf Version 2.0 weiterlesen