Auf der gestrigen Pressekonferenz, die Sony im Zuge der Tokyo Game Show veranstaltet hat, wurde neue Variante der Playstation Vita vorgestellt. Die PSVita TV schließt man an seinen Fernsehen an und kann Vita- PSP- und Playstation One-Titel abspielen. Hinzu sollen noch diverse Mediendienste verfügbar gemacht werden.
2013: Das erste Mal auf der IFA
Eigentlich trifft man mich auf vielen Messen. Jedes Jahr auf der CeBIT, Gamescom oder sogar auf der Hannover Messe oder didacta. Aber die Internationale Funkausstellung als Konsumentenmesse gehörte bisher nicht zu meinen Messebesuchen und ich weiß gar nicht warum. Irgendwie war Berlin als „weit entfernter“ Ort der Grund. 400 km sind es knapp von Bielefeld aus. Als ich also am Samstag endlich mit großer Verspätung aus Frankfurt am Main aus angekommen bin, war ich echt begeistert. Auf der IFA geben die Aussteller wirklich alles, um den Konsumenten von seinen Prodkuten und Marke zu überzeugen. Aus fotografischer Sicht ist die Beleuchtung der Hallen ein Traum. 2013: Das erste Mal auf der IFA weiterlesen
IFA 2013: Sony Cybershot QX10 und QX100
Sony präsentiert auf der IFA 2013 seine beiden Kamera-Objektive Cybershot QX10 und QX100. Kamera-Objektive? Jop, Objektiv + Bildsensor + ein bisschen weitere Technik = Kamera-Objektiv. Via WLAN lässt sich das Bild der Kamera auf ein Android-Smartphone oder iOS-Gerät bringen. Dann verhält es sich wie die normale Kamera-App. Schauen, auslösen und fertig ist der Schnappschuss.
Das Faszinierende an der Sony Cybershot QX10 und QX100 ist die Möglichkeit von den bisher unmöglichsten Blickwinkeln aus fotografieren zu können. Fotografen kennen es: Es gibt halt Ecken, wo man alles drauf hat, aber über das Display oder Sucher der Kamera nicht mehr sehen kann, ob die Kamera passend ausgerichtet ist. Mit der Sony Cybershot QX-Reihe wird hier das losgekoppelte Fotografieren möglich. IFA 2013: Sony Cybershot QX10 und QX100 weiterlesen
Samsung Galaxy Gear auf der IFA 2013 ausprobiert
Gestern hatte ich die Gelegenheit die Samsung Galaxy Gear ausführlich auszuprobieren. Die Galaxy Gear ist Samsungs Smartwatch und hat allerhand Technik verbaut. Dazu gehört ein 800 MHz Prozessor, 4 GB Flashspeicher und 512 MB RAM. Sie hat auch eine 1,9 Megapixel Kamera im Armband verbaut und kann damit kleines Clips bis zu 10 Sekunden aufnehmen. Zwei Mikrofone und ein kleiner Lautsprecher sollen Knight Rider Feeling aufkommen lassen und die Telefonie via Smartwatch ermöglichen. Leider konnte ich das in der lauten Messehalle nicht testen. Das Touchdisplay ist ebenfalls, wie von Samsung Smartphones gewohnt, ein Super AMOLED-Display, dass eine Auflösung von 320 x 320 Bildpunkten auf 1,63 Zoll unterbringt. Samsung Galaxy Gear auf der IFA 2013 ausprobiert weiterlesen
Angezockt: Diablo 3 auf der Konsole (Playstation 3)
Ich habe eine Nacht mit Diablo 3 im Coop mit einem Kumpel hinter mir. Schon vorher habe ich Diablo 3 auf dem PC gespielt, und habe das Spiel abgeschrieben, weil mich einfach zu viele Sachen gestört haben (nur Online, Auktionshaus, etc.). Jedoch macht die Konsolenversion auf den ersten Blick einiges anders und besser. Angezockt: Diablo 3 auf der Konsole (Playstation 3) weiterlesen
#NoCashSummer – der bargeldlos Versuch
Mastercard kam vor ein paar Tagen auf mich zu, ob ich nicht Lust hätte 10 Tage lang auf Bargeld zu verzichten, nur mit Kreditkarte zu bezahlen und meine Erfahrungen mit Euch zu teilen. Na klar, gerne! Im Gegenzug stellt Mastercard eine Prepaidkreditkarte, die mit 500€ vorgeladen ist und bei Bedarf auch von mir nachgeladen werden kann. Von jetzt an, wisst ihr also, dass ich gekauft bin und für Mastercard arbeite. Eine Besonderheit gibt es noch bei der Mastercard Kreditkarte: Mit ihr ist kontaktloses Bezahlen möglich. Das ganze nennt sich Mastercard Paypass und funktioniert mit einem NFC-Chip, der in der Plastikkarte steckt. Möglich ist dies schon bundesweit bei Real, Vapiano, Aral, Star Tankstellen und einigen Weiteren möglich. Den bargeldlos Versuch, bin ich nicht allein angetreten. Neben mir versuchen Marc-Oliver, Spezialist in Sachen NFC, und die Redakteurin Lilli vom Mode-Blog Goldstück das alltägliche Leben mit „Plastik“ zu bestreiten. Übrigens haben dies international schon einige andere Blogger in Spanien, Italien und weiteren Ländern getan, was Ihr im Tumblr-Blog des NoCashSummer nachlesen könnt. #NoCashSummer – der bargeldlos Versuch weiterlesen