Google lässt sich auch als Eieruhr bzw. Timer nutzen

Wenn man vor dem Computer sitzt vergisst man gerne mal die Teebeutel nach den durchschnittlichen 5 Minuten Brühzeit herauszunehmen. Dass die Kaffee-Maschine schon durchgelaufen ist, ist in größeren Büros, aber auch Zuhause, immer von Vorteil zu wissen. Statt ein kleines Programm wie den TeaTimer herunterzuladen, kann man jetzt aber auch Google nutzen.

Einfach “Timer 300 seconds” in der englischen Google.com-Suche eingeben und auf den grässlichen Erinnerungston warten. Für die deutsche Version von Google ist die Timer-Funktion noch nicht freigeschaltet. Die dürfte dann aber im selben Stil funktionieren. So vergisst man weder Kaffee noch wird der Tee bitter.

Taktrate der GPU der Xbox One wird erhöht

Und noch eine Aktion von Microsoft, die die Xbox One in ein besseres Licht stellen soll. Neben einer Verbesserung des Grafikchips (Taktrate 800 MHz auf 853 Mhz), soll auch ein eigens entwickelter und optimierter Grafiktreiber, namens “Mono”, den Entwicklern zur Verfügung gestellt werden. Taktrate der GPU der Xbox One wird erhöht weiterlesen

Facebook Posts lassen sich jetzt einbetten

Facebook macht es nun auch Twitter gleich und bietet es an öffentliche Facebook-Posts auf Webseiten einbinden zu können. Hierfür ist allerdings das Facebook-(Javascript?)-Framework, das auch zum Einbinden des Like-Buttons und Facebook-Kommentare benötigt wird, nötig. Da wir Blogger es aber bei WordPress gerne einfach mögen, hat der Webentwickler Torben Leuschner sich bereits dessen angenommen und kurzerhand ein kleines Plugin zum Einbinden via Shortcode für WordPress entwickelt. Facebook Posts lassen sich jetzt einbetten weiterlesen

Amazon sperrt unwirtschaftliche Rücksende-Kunden

Bei Caschy haben sich die ersten Blog-Leser gemeldet, die bei Amazon gesperrt wurden. Der Grund dafür ist die haushaltsübliche Anzahl an Retouren, die die Kunden verursacht haben. Offiziell will Amazon hier nicht willkürlich zuschlagen, die Betroffenen sind da aber anderer Meinung. Sicher ist jeden Falls, dass die Sperrung des Amazon-Kundenkontos ohne Vorwarnung geschieht und man in einer E-Mail davon unterrichtet wird. Ein Entsperren sei danach auch nicht mehr möglich. Die gesperrten Kunden laufen hier beim Support vor eine Mauer. Amazon sperrt unwirtschaftliche Rücksende-Kunden weiterlesen

Umsatz des Microsoft Surface decken nicht die Kosten der Markteinführung

Nachdem Microsoft eine Quartalsübersicht enthüllt hat, wurden auch genaue Umsätze des Microsoft Surface bekannt. Das Tablet hat einen Umsatz von 853 Millionen Dollar erbracht, jedoch schreibt es netto sehr wahrscheinlich rote Zahlen. Gerüchte um einen Verlust verdichteten sich bereits, als das Surface überraschend einen 30 prozentige Preissenkung bekam. Umsatz des Microsoft Surface decken nicht die Kosten der Markteinführung weiterlesen

Hafid ist ein dummer Smartphone-Dieb

Dumme Diebe sind eine Seltenheit. Gerade was Smartphones angeht, setzen Diebe das Smartphone meist komplett zurück oder sorgen anderweitig dafür, dass der ursprüngliche Besitzer nicht mehr in Kontakt zu seinem ursprünglichen Besitz steht. Nicht so Hafid aus Dubai, der einer deutschen Touristin beim Nacktbaden im Dunkeln das HTC Desire S geklaut hat.

Inzwischen ist die deutsche Touristin wieder im Heimatland angekommen und musste feststellen, dass in Ihrer Dropbox neue Fotos von ihrem ehemaligen Smartphone aufgetaucht sind. Der Dieb Hafid hat die Dropbox-App und die Bilder-Synchronisation nicht gelöscht. Hafid ist ein dummer Smartphone-Dieb weiterlesen