In den USA ist Humin seit Mitte August verfügbar, jetzt soll es auch bald in Deutschland Einzug halten. Die Deutsche Telekom hat sich auf die Fahnen geschrieben, das alternative Adressbuch hierzulande zu etablieren. Das Besondere daran: Kontakte werden nicht nach dem Alphabet, sondern nach Bedeutung sortiert. Das heißt je stärker die Verbindung zu der Person ist, desto weiter oben ist sie in dem eigenen Adressbuch. Zudem lassen sich zur Filterung weitere Optionen wie etwa der Ort des Kennenlernens festlegen. Deutsche Telekom holt alternatives Adressbuch „Humin“ nach Deutschland weiterlesen
Google Formulare können ab sofort mit eigenen Designs erstellt werden
Wer schnell mal ein Formular erstellen will, der kommt an Google Docs nicht vorbei. Hier können mit Hilfe der Formular-Option schnell eigene Internetformulare erstellt werden. Tragen sich Nutzer dort ein so landen deren Eingaben direkt in einer Tabelle. Bisher konnte dieses Tool jedoch nur mit vorgefertigten Designs genutzt werden. Jetzt erlaubt Google jedoch, das Formulare auch in eigenen Designs veröffentlicht werden können. Google Formulare können ab sofort mit eigenen Designs erstellt werden weiterlesen
Ist das das Nokia Lumia 830?
Auf der IFA 2014 wird es neben ganz viel Funk und Fernsehen auch neue Smartphones und Tablets geben. Auch Microsoft hat eine Pressekonferenz angekündigt, bei der neue Smartphones aus dem Hause Nokia präsentiert werden sollen. Im Fokus soll das Nokia Lumia 730 stehen, das vor allem für Selfie-Nutzer interessant ist. Die Seite WPDang bringt jetzt noch ein anderes Gerät mit in den Vordergrund. So könnte auch das Nokia Lumia 830 präsentiert werden. Die Seite hat erste Bilder des 5 Zoll großen Gerätes veröffentlicht. Ist das das Nokia Lumia 830? weiterlesen
Medion stellt erstes eigenes Octa-Core Smartphone auf der IFA 2014 vor
Kurz vor der IFA 2014 hat Medion sein erstes Octa-Core Smartphone vorgestellt. Das Gerät hört auf den Namen MEDION LIFE P5004 und ist mit einem 1,4 Gigahertz Octa-Core Prozessor ausgestattet. Außerdem sind 1 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte interner Speicher in dem Gerät verbaut. Das Smartphone ist 7,8 Millimeter dünn und verfügt über ein Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. In dem Gerät stecken, wie in jedem aktuellen Smartphone zwei Kameras. Die Rückkamera ist dabei mit 8 Megapixeln ausgestattet während die Frontkamera immerhin noch 2 Megapixel mitbringt. Der interne Speicher kann bis zu 32 Gigabyte mit einer MicroSD-Karte erweitert werden. Medion stellt erstes eigenes Octa-Core Smartphone auf der IFA 2014 vor weiterlesen
Update: Kabel Deutschland Programm-App schickt Kennwörter unverschlüsselt an Server
Der Programmführer von Kabel Deutschland, mit dem auch der eigene Festplatten-Rekorder programmiert werden kann, hat wohl ein Sicherheitsproblem. Wie Heise Security berichtet sendet die App die Passwörter im Klartext an die Server des Anbieters. Heise bezeichnet diese Programmierung als grob fahrlässig. Mit dem übertragenen Kundendaten kann natürlich jede Menge Schaden angerichtet werden. So können sich Hacker beispielsweise mit den eigenen Daten Zugriff auf das Kundenportal von Kabel Deutschland verschaffen und so bequem Rechnungen, Verträge und auch persönliche Daten abrufen.
Rufnummernumleitung ist besonders gefährlich
Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Rufnummern über Premiumhotlines umgeleitet werden können. Für Nutzer würde das erhebliche Zusatzkosten beim normalen Telefonieren verursachen. Die Schwachstelle wurde bereits Anfang des Jahres von Consulter Peter Hämmerlein gemeldet. Derzeit bereite Kabel Deutschland, so kündigte das Unternehmen an, die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Server und App vor. Derzeit ist die Programm-App von Kabel Deutschland für iOS und Android verfügbar.
Update [von Christopher Piontek]:
Kabel Deutschland hat nun an seinen Sicherheitslücken gearbeitet und hat bekannt gegeben, dass die Kommunikation zwischen App und Server nun via https verschlüsselt übertragen wird. Hierzu gehören auch die sensiblen Login-Daten. Damit die Verschlüsselung bei allen Benutzern greift, sollte Euer Smartphone neu gestartet werden. Wie bereits erwähnt, plant Kabel Deutschland eine Aktualisierung seiner iOS- und Android-App des Programmführers. Diese soll in Abhängigkeit von Apples Freigabeprozess Mitte September in den AppStore gelangen.
Updatequelle: Kabel Deutschland
HP will mit dem Envy X2 13 und 15 zwei große Tablets veröffentlichen
HP scheint derzeit eine große Offensive mit Windows-Tablets vorzubereiten. Dabei sollen mit dem Envy X2 13 und 15 gleich zwei 2 in 1 Tablets erscheinen, die auf die Broadwell-Prozessoren von Intel setzen. Dabei soll auch ein Tastatur-Dock für die Geräte zur Verfügung stehen. Die beiden Geräte sind bei einem irischen Versandshop aufgetaucht. Das kleinere wird demnach 829 Euro kosten, während das 15 Zoll Modell mit 899 Euro zu Buche schlägt. Das Tastatur-Dock wird dabei wahrscheinlich bei dem Gerät mitgeliefert sein. Wahrscheinlich wird es auch günstigere Varianten der Tablets geben.
Intels M-Serie wird das erste Mal in den Tablets verbaut
Die Geräte werden wahrscheinlich eine Bildschirmgröße von 13,3 und 15,6 Zoll mitbringen. Weiterhin sollen die Displays Full-HD Auflösung mitbringen. Die Geräte sollen Intel Core M-System on a Chip mitbringen und damit die ersten Geräte sein, die mit so einem Prozessor ausgeliefert werden. Laut einem französischen Händler sind diese mit 0,9 Gigahertz Taktfrequenz versehen. Bei Bedarf kann die Taktfrequenz aber auch auf 1,6 Gigahertz erhöht werden. Weiterhin sollen vier Gigabyte Arbeitsspeicher bei den Geräten mit an Bord sein. Bei der Festplatte haben Nutzer die Auswahl zwischen einer 128 Gigabyte SSD-Festplatte und einer 500 Gigabyte SSHD Festplatte, die mit einem Flash Cache ausgestattet ist. Gigabit-WLAN, WiFi-Direct, Bluetooth 4.0 und Windows 8.1 sollen ebenfalls mit an Bord sein. Die Verbindung der Tastatur mit dem Tablet soll per Magnet erfolgen. Außerdem könnte, darauf deuten die Abbildungen jedenfalls hin, die Tablet-Serie auch mit einem Ständer ausgerüstet sein. Die 15-Zoll Variante wird voraussichtlich auch mit einem Trackpad an der Tastatur daher kommen. Zudem dürfte im Display noch ein Digitizer stecken. Die Vorstellung wird wahrscheinlich auf der IFA 2014 erfolgen.