Im Rahmen der Entwicklerkonferenz GDC in San Francisco hat Electronic Arts die vierte Fortsetzung des Kriegsspiels „Battlefield 4“ vorgestellt. Die Präsentation fand in einem Kino statt, wo zur Abwechslung nicht der berühmte Mehrspieler-Modus vorgestellt wurde, sondern
die Journalisten die Bässe in Form von Kugelhagel während einer Verfolgungsjagd im Einzelspieler-Modus eindrucksvoll um die Ohren flogen.
DICE hat bei der Fortsetzung sehr viel mehr Liebe zum Detail an den Tag gelegt: Die Gesichter und Animationen des Kriegsschauspiels wirken authentischer. Auch die Explosionen und die weitläufigen Spiele-Kulissen sind sehr eindrucksvoll gestaltet. Laut dem Entwicklerstudio DICE seien den Entwicklern und Grafikern dank modernster Technologien keine Grenzen gesetzt. Battlefield 4 vorgestellt [+atemberaubendes Video] weiterlesen


 Es ist WebmasterFriday und obwohl ich noch ganz viel zu verbloggen von der CeBIT habe, will ich natürlich das Thema „
Es ist WebmasterFriday und obwohl ich noch ganz viel zu verbloggen von der CeBIT habe, will ich natürlich das Thema „ Sony hat die Playstation 4 vorgestellt, so titelte ich den letzten Blogpost zur nächsten Spielekonsole vom Marktführer. Allerdings war das ein wenig gelogen: Wir haben die Playstation selbst auf der Pressekonferenz gar nicht zu sehen bekommen. Das hat auch einen einfachen Grund: Sie ist noch gar nicht fertig! Dafür haben wir aber jede Menge gute Spieletitel inklusive Videos, die ich in diesem Blogpost sammeln möchte, zu Gesicht bekommen.
Sony hat die Playstation 4 vorgestellt, so titelte ich den letzten Blogpost zur nächsten Spielekonsole vom Marktführer. Allerdings war das ein wenig gelogen: Wir haben die Playstation selbst auf der Pressekonferenz gar nicht zu sehen bekommen. Das hat auch einen einfachen Grund: Sie ist noch gar nicht fertig! Dafür haben wir aber jede Menge gute Spieletitel inklusive Videos, die ich in diesem Blogpost sammeln möchte, zu Gesicht bekommen.
 Valves Spieleplattform Steam ist nun aus der Beta-Phase raus und offiziel für Linux fertiggestellt. Sogar der für die Steambox vorbereitende Big Picture Modus wird für Linux unterstützt. Zur Feier des Tages gibt es 51 Steam Linux Spiele von 50 bis 80 Prozent reduziert. Da lohnt es sich richtig Ubuntu 12.04 zu installieren oder falls Ihr ein eingefleischter Linux-Nutzer seid Steam zu installieren. Die Preisaktion gilt bis zum 21. Februar.
Valves Spieleplattform Steam ist nun aus der Beta-Phase raus und offiziel für Linux fertiggestellt. Sogar der für die Steambox vorbereitende Big Picture Modus wird für Linux unterstützt. Zur Feier des Tages gibt es 51 Steam Linux Spiele von 50 bis 80 Prozent reduziert. Da lohnt es sich richtig Ubuntu 12.04 zu installieren oder falls Ihr ein eingefleischter Linux-Nutzer seid Steam zu installieren. Die Preisaktion gilt bis zum 21. Februar. 

