Das Betriebssystem Chrome OS ist mittlerweile zu einem ernsthaften Konkurrenten für Microsoft Windows geworden. Das kann man zumindest vermuten, denn immer mal wieder stichelt Microsoft in Richtung Google und versucht dabei die Nachteile des konkurrierenden Produktes zu zeigen. Doch Google geht ebenfalls in die Offensive und baut Schritt für Schritt die Funktionalität seines Systems aus. So gibt es schon seit längerer Zeit mit Runtime für Chrome (ARC) ein Team, das Android Apps auf Chrome OS nativ umsetzen soll. Jetzt sind die ersten Anwendungen erschiedenen, die nativ auf Google’s Betriebssystem laufen. Dazu zählen Evernote, Slight Words, eine Leseanwendung, Duolingo und der Videodienst Vine. Die App Flipboard, die Google auch als Startkandidat nannte, ist derzeit noch nicht für das mobile Google System verfügbar. In den kommenden Monaten werden ausgesuchte Android-Entwickler kontaktiert, damit weitere Apps auf Chrome OS portiert werden können. Google passt erste Android Apps für Chrome OS an weiterlesen
Kategorie: Software
OneDrive: Microsoft erhöht das Upload-Limit auf 10 Gigabyte
Erst vor kurzem stellte ein Nutzer fest, dass es ein Upload-Limit von 2 Gigabyte beim OneDrive von Microsoft gibt. Microsoft hat jetzt im hauseigenen Blog angekündigt, das Upload-Limit auf 10 Gigabyte zu erhöhen. Grund für die Anhebung des Upload-Limits ist die gesteigerte Speicherkapzität, die im kostenlosen Tarif jetzt 15 Gigabyte und im Rahmen von Office 365 1 Terabyte beträgt. Weiterhin hat das Unternehmen, so berichtet es, die Nutzererfahrung auf dem Desktop verbessert. So wurde die Anzahl gleichzeitig möglicher Up- und Downloads vergrößert. Somit soll das Hoch- und Herunterladen schneller von der Hand gehen. Bis zu dreifache Geschwindigkeit soll der Parallel Up- und Download mit sich bringen. Bereits in den kommenden Wochen soll die höhere Geschwindigkeit für alle Nutzer weltweit verfügbar sein. OneDrive: Microsoft erhöht das Upload-Limit auf 10 Gigabyte weiterlesen
Netflix rollt Schritt für Schritt in Deutschland aus
Der viel von der deutschen Video on Demand Branche gefürchtete Videodienst Netflix scheint in Deutschland angekommen zu sein. Laut dem Blog Stadt Bremerhaven ist der Dienst bereits für einige User nutzbar. Auch eine iOS und Android App stehen bereits zur Verfügung. Jedoch scheint Netflix den Rollout Schritt für Schritt vorzunehmen. So ist der Dienst bereits vor einigen Tagen auf den Smart TV’s und Spielekonsolen vieler Nutzer aufgetaucht. Auch der Rollout der App passiert anscheinend Schritt für Schritt. So können erste Nutzer die App erst jetzt nutzen, während andere schon früher darauf zugreifen konnten. Den offiziellen Start wird das Portal wahrscheinlich am 16. September bekannt geben. Dann jedenfalls ist eine große Party in Berlin geplant, zu der das Angebot wahrscheinlich der Öffentlichkeit präsentiert wird. Geht Netflix bei euch schon?
Opera Mini Beta ab sofort für alle verfügbar
Erst gestern hat Opera eine E-Mail herum geschickt, mit der erste Nutzer den Zugriff auf die Version Opera Mini Beta erhalten konnten, jetzt hat Opera den Browser bereits für alle zur Verfügung gestellt. So kann er jetzt direkt aus dem Windows Phone Store heruntergeladen werden. Der Nachteil an Opera für Windows Phone ist, dass der Browser auf die Engine des Internet Explorers setzt und entsprechend nicht alle Funktionen wie bei einer WebKit oder der Blink Engine verfügbar sind. Trotzdem hat der Browser seine Vorteile. So gibt es im Vergleich zum Internet Explorer eine alternative Bedienung. Zudem werden Webinhalte komprimiert, sodass nicht nur Datenvolumen, sondern auch im Bereich Geschwindigkeit einige Vorzüge gegenüber dem Microsof-Browser enthalten sind. Opera Mini Beta ab sofort für alle verfügbar weiterlesen
iOS 8 Golden Master ist erschienen, am 17. September erfolgt die Veröffentlichung
Microsoft hat gestern mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus die ersten Geräte vorgestellt, die mit iOS 8 arbeiten. Das mobile Betriebssystem wird bis zur Veröffentlichung der Geräte aber auch für andere Nutzer zur Verfügung stehen. Für die registrierten Nutzer, die am Test von Entwicklerversionen teilnehmen, kann jetzt schon getestet werden. Apple hat die Golden Master Version veröffentlicht. Diese entspricht dem Funktionsumfang der finalen Version. Bis zur Veröffentlichung am 17. September werden dann höchstens noch einige kleinere Fehler korrigiert, sollten diese bei Testern auftreten. iOS 8 Golden Master ist erschienen, am 17. September erfolgt die Veröffentlichung weiterlesen
Microsoft soll Kauf von Mojang erwägen
Es wäre wahrscheinlich eine der Sensationen im Software-Markt: Microsoft soll derzeit darüber nachdenken, ob das Unternehmen Mojang kaufen möchte. Das berichtet das Wall Street Journal. Hinter diesem Namen steckt ein Start Up, welches das Spiel Minecraft auf den Markt gebracht hat. Während das Start Up früher von lediglich einer Person betrieben wurde, so sind jetzt insgesamt 40 Mitarbeiter darin beschäftigt. Die Übernahmesumme soll 2 Milliarden Dollar betragen. Das Wall Street Journal beruft sich bei diesem Bericht auf eine Quelle, die mit dem Sachverhalt vertraut sein soll. Microsoft soll Kauf von Mojang erwägen weiterlesen