Zu Gast bei Bloggercamp.tv: Was ist Freifunk?

Auf der diesjährigen re:publica habe ich Hannes Schleeh und Gunnar Sohn von Bloggercamp.tv angesprochen, ob wir nicht eine Live-Sendung über Freifunk machen können. Gesagt, getan! Heute um 16:00 Uhr haben Gunnar, Hannes, Monic Meisel und ich über Freifunk geredet. Monic ist eine der Ur-Iniatiatoren von Freifunk aus Berlin und hat spannende Einblicke in die Anfänge von Freifunk gegeben. Es hat mich sehr gefreut, dass Sie mit dabei war.

Ich selbst habe über Freifunk in Paderborn geredet, und wie rasant die Community und das freie WLAN in Paderborn gewachsen ist. Der Hangout On Air wurde aufgezeichnet und ihr könnt ihn ganz einfach über YouTube nachschauen. Es lohnt sich.

Zu Gast bei Bloggercamp.tv: Was ist Freifunk? weiterlesen

Google möchte Twitch für 1 Milliarde US-Dollar kaufen

Quellen von Variety zu Folge soll Google einen Deal abgeschlossen haben, die Spiele-Streaming-Plattform Twitch für 1 Milliarde US-Dollar zu kaufen. Twitch.tv genießt weltweit wachsende Beliebtheit.

Die Nutzer lieben es Anderen live beim Spielen zuzuschauen und über Chat oder Twitter mit diesen zu interagieren. Die Xbobx One und Playstation 4 unterstützen sogar nativ das Spielestreaming via Twitch. Eine Millionen Nutzer stellen monatlich Live-Content auf der Streaming-Plattform zur Verfügung.  Google möchte Twitch für 1 Milliarde US-Dollar kaufen weiterlesen

Rapidshare gibt sich den Todesstoß

Rapidshare war der Pioneer auf dem Bereich des One-Click-Hostings. Durch die unerlaubte Verbreitung von Filmen und Musik über Rapidshare durch Nutzer dürfte das Internetunternehmen unter anderem das meiste Geld mit Premium-Abos verdient haben. Nun stellt Rapidshare das kostenlose Hosting ein und übrig bleiben nur die Mondpreise des Unternehmens.

Natürlich wurde der Dienst auch im seinem Sinne genutzt: Damals war es über One-Click-Hoster einfacherer größere Dateien als Link via Mail zu verschicken. Jetzt zu Zeiten von Cloud-Anbietern wie Google und Dropbox hat es das Unternehmen nicht leicht.  Rapidshare gibt sich den Todesstoß weiterlesen

Der zweite Tag auf der re:publica – #rp14

Den zweiten Tag auf der re:publica habe ich weniger Sessions besucht und mehr fürs „netzwerken“ und Erkunden der Ausstellungshalle genutzt. Dennoch habe ich am Dienstag zwei sehr gute Sessions erwischt: „Supergeiler First Kiss – Viralität nur gegen Kohle?“ und „Lohnt sich Onlinejournalismus ueberhaupt noch? Das Problem der Monetarisierung„. Zudem wurde ich kurz im OWL-Hangout von Bloggercamp.tv zu den Ironbloggern OWL interviewt. Da wird einem erstmal bewusst, dass OWL (steht für Ostwestfalen-Lippe in NRW) in Sachen Internet Einiges los ist. Der zweite Tag auf der re:publica – #rp14 weiterlesen