Das neueste Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S4, hat zwei neue und für Smartphones bisher ungewöhnliche Sensoren: Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser. Gleichzeitig kann auch noch der Luftdruck erfasst werden. Bisher war mir im Google Play Store aber nur kostenpflichtige Apps bekannt, die den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor auslesen können. Mit der kostenlosen App Weather Station ist dies aber nun auch möglich ohne Geld auszugeben. Im meinem kleinen Temperatur-Mess-Test stellte sich der Temperatur-Sensor vom Galaxy S4 als relativ brauchbar heraus. Die Temperatur mit dem Samsung Galaxy S4 messen weiterlesen
Audi packt LTE mit WLAN-Hotspot ins Auto
Was im ICE und bei der Lufthansa mit Skynet schon selbstverständlich ist, hält jetzt auch bei Audio im S3 Sportback Einzug: Internetzugang via WLAN-Hotspot und LTE. Bestellt man ab Juli beim S3 Sportback das LTE-Modul mit dazu, benötigt man nur noch eine SIM-Karte + Datentarif. Ab November wird das LTE-Modul dann Standard beim S3 Sportback sein. Neben den mobilen Internet-Hotspot für Endgeräte wie Smartphones oder Tablets, ist Audio Connect ebenfalls über das LTE-Modul online. Interessant ist das vor allem für das MMI Navi, dass dann aktuellere Verkehrsinformaitonen bei der Routenplannung mit einfließen lässt. Audi packt LTE mit WLAN-Hotspot ins Auto weiterlesen
Neues Nexus 7 ist leicht zu zerlegen
Die Leute von iFixit haben das Nexus 7 der zweiten Generation mal auseinandergenommen und genauer ins Innenleben des Tablets geschaut. Abschließend wird auch eine Bewertung zur Architektur abgegeben. Neues Nexus 7 ist leicht zu zerlegen weiterlesen
Was ist ein Überwachungsstaat? Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit
Dank dem Technikfaultier bin ich auf dieses sehr gut gemachte YouTube-Video „Was ist ein Überwachungsstaat?“ aufmerksam geworden. Hier wird mittels Speed-Motion Zeichnen super erklärt, was ein Überwachungsstaat ist und wie dies die Bürger in ihrem Denken und Handeln einschränkt. Denn wer überwacht wird, riskiert nicht kontroverses zu äußern. Damit läuft derjenige nämlich Gefahr, dass seine Äußerung falsch verstanden und als Bedrohung eingestuft wird.
Auch wenn es nur Spaß oder Sarkasmus war. Das Video von manniac zeigt auf, dass nur ein Kompromiss aus Überwachung und Freiheit die Lösung ist. Klasse Video und bitte unbedingt teilen! Dann dürfen wir vielleicht auch mehr Demonstranten bei Aktionen wie #StopWatchingUs gestern erwarten. Das würde mich freuen!
#StopWatchingUs Demonstrationen weltweit, auch in Bielefeld
Am heutigen Samstag haben um 14 Uhr weltweit viele Menschen gegen die systematische Überwachung der NSA durch Prism, der britischen Geheimdienst SES und des deutschen Geheimdienstes BND durch XKeyStore demonstriert. In Bielefeld hat die Piratenpartei die überparteiliche Demonstration vor dem Bielefelder Rathaus organisiert.
Auch wenn in Bielefeld nur schätzungsweise 50 Leute demonstriert haben, sind es in Köln 700 und in München sogar 1.000 Demonstranten gewesen. In über 30 deutschen Städten gab es Demonstrationen gegen den Überwachungswahnsinn. Wie viele Demonstranten es hier waren, weiß ich leider noch nicht. #StopWatchingUs Demonstrationen weltweit, auch in Bielefeld weiterlesen
Google Chromecast schlägt ein wie eine Bombe
Ich hoffe mal, dass diesen Blogbeitrag nicht nur die amerikanischen Geheimdienstler lesen, aber Goolges HMDI-Stick Chromecast ist eingeschlagen wie eine Bombe in den USA. Nachdem Google ihn vorgestern auf einem hauseigenen Google-Event angekündigt hat, war er auch schon fast überall ausverkauft. Google Chromecast streamt via WLAN sämtliche Web-Inhalte auf das TV-Gerät.
Nicht nur YouTube und Google Movies lassen sich via Chromecast sehen, sondern man hat auch Netflix als starken Streaming-Dienst-Partner ins Boot geholt. Der Deal mit Netflix, der für den reißenden Absatz und Wartezeiten bis zu drei Wochen gesorgt hat, dürften die kostenlosen drei Monate Netflix-Abo zusätzlich beim Kauf von Google Chromecast sein. Für 35 Dollar einen Chromecast und ein Netflix-Abo im Wert von 24 Dollar zu bekommen, ist fast schon ein Pflichtkauf. Google Chromecast schlägt ein wie eine Bombe weiterlesen