Das HP Spectre x360 15-ap006ng Convertible-Notebook im Test

Das erste Mal habe ich ein Convertible-Notebook zum Testen in die Finger bekommen: das HP Spectre x360. Zuvor war ich bereits begeistert von Notebooks mit Touchscreen, die einem immer mal wieder zwischendurch eine intuitivere Nutzung von Windows 10 ermöglicht. Ausgenommen davon sind natürlich Power-User die für ihre Lieblingsprogramme jegliche Tastaturkürzel kennen. Convertible Notebooks setzen hier noch einen drauf und so lässt sich das HP Spectre komplett um 360 Grad umklappen, sodass es sich auch als Tablet nutzen lässt. Ermöglicht hat uns dieser Test die Blog-Redaktion von Notebooksbilliger.de, die uns das HP Spectre als Teststellung zukommen ließ. Das HP Spectre x360 15-ap006ng Convertible-Notebook im Test weiterlesen

Tetris und Breakout spielen auf dem Uni-Hochhaus in Kiel

Seid Ihr auch Fans von dem Arcade-Klassiker Tetris aus den 80er Jahren? Dann dürfte Euch vielleicht dieses Projekt von vier angehenden (Wirtschafts-)Informatikern in Kiel interessieren. Durch 56.448 Farb-LEDs verwandeln die Studenten die Fenster der Büros des Kieler Uni-Hochhaus in einen 1.700 Zoll großen Bildschirm. Ermöglicht wird dies durch eigens angefertigte LED-Leisten die in den 28 Fenstern je Stockwerk Platz gefunden haben und durch vier Kilometer Datenkabel über die insgesamt 14 Etagen über einen zentralen Server miteinander verbunden sind. Tetris und Breakout spielen auf dem Uni-Hochhaus in Kiel weiterlesen

Billige Bluetooth Kopfhörer – Tun’s die auch?

Bluetooth Kopfhörer sind speziell für Jogger eine praktische Sache. Immerhin lässt es sich so verhindern, dass die Kabel ständig stören. Entsprechend setzen nicht wenige Jogger, aber auch natürlich andere Nutzer auf Bluetooth Kopfhörer. Meistens sind diese, zumindest wenn man eine gute Qualität haben will, ziemlich teuer. Doch es gibt auch in Deutschland in diversen Onlineshops günstige Modelle. Ich habe mir mal eines zugelegt und sag euch, ob sich der Kauf dieser Kopfhörer wirklich lohnt oder ob es heraus geschmissenes Geld ist.  Billige Bluetooth Kopfhörer – Tun’s die auch? weiterlesen

iPad Pro: Ab 11. November verfügbar

Tablets dürfen anscheinend auch immer größer werden. Microsoft hat mit dem Surface Pro diesen Trend ein Stück eingeleitet und Apple zieht mit dem iPad Pro nach. Bisher war allerdings nicht bekannt, wann das Tablet auf den Markt kommt. Jetzt ist in diese Frage Klarheit eingekehrt. Das iPad Pro kann ab dem 11. November 2015 vorbestellt werden. Gegen Ende dieser Woche kann das Gerät dann in den Apple Retail Stores, sowie auch bei diversen Mobilfunk-Anbietern und autorisierten Händlern gekauft werden.  iPad Pro: Ab 11. November verfügbar weiterlesen

Das Ende des Routerzwangs (im Bundestag) ist beschlossene Sache

Na, wer sagt’s denn! Gestern Abend haben unsere Bundestagsabgeordneten den Gesetzesentwurf zur „Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten“ verabschiedet. Das Gesetz befreit uns Kunden von den aufgezwungenen Routern der Provider, wie es z.B. bei Unitymedia der Fall ist und es die Router wie die Fritz-Box nur als Mietrouter gibt. Seit zwei Jahren dauert die Diskussion im Bundestag an und die Provider haben versucht das Gesetz zu verhinden. Mit Argumenten wie nicht geeignete Router würden das Netz zusätzlich belasten, haben sie es versucht. Tja, vergebens! Zum Glück! Jetzt muss das Gesetz nur noch durch den Bundesrat. Das Ende des Routerzwangs (im Bundestag) ist beschlossene Sache weiterlesen

Up Board: Bastelrechner à la Raspberry Pi mit Intel-Vierkern-Prozessor

Derzeit läuft auf Kickstarter die Finanzierung zu einem Raspberry-Pi-Klon namens Up Board der mit einem „leistungsstarken“ Prozessor für diesen Formfaktor aufweist: Verbaut ist ein Intel Trail Atom X5-Z8300, der vier Kerne besitzt und mit bis zu 1,84 GHz taktet und damit ein vollwertiges Windows 10 Betriebssystem beherbergen soll. Als Flashspeicher ist ein 16 GB eMMC Speicher verbaut und 1 GB Arbeitsspeicher steht zur Verfügung. Interessant ist auch, dass das Up Board mit seiner integrierten Intel HD-Grafik sogar DirectX 12 unterstützt. Up Board: Bastelrechner à la Raspberry Pi mit Intel-Vierkern-Prozessor weiterlesen