Einige Berufsgruppen müssen viel drucken. Hierzu gehört meine Freundin als Lehrerin, da sie für Ihre Schüler Arbeitsblätter und Lesetexte ausdruckt. Zwar bin ich als Informatiker natürlich der digitale Typ, aber unser Bildungssystem hat meine Neuronen auf das Lernen durch unterstreichen, markieren und Notizen ergänzen auf Papier geprägt. Ganz zu schweigen davon, dass unsere deutschen Behörden die Papierform lieben. Wer Selbständig ist oder wie meine Freundin zur druckenden Berufsgruppe gehört, sollte ein Auge auf den HP OfficeJet Pro 8720 werfen, den mir notebooksbilliger.de in Zusammenarbeit mit HP zur Verfügung gestellt hat. Er kann nicht nur sehr schnell drucken, sondern auch – was selten für diese Preisklasse ist – beidseitig über den automatischen Dokumenteneinzug scannen. HP OfficeJet Pro 8720 Test: Schnell gedruckt und beidseitig gescannt weiterlesen
Kategorie: Hardware
Im Test: Das Hama DIT1000MBT WLAN/DAB+/FM/Streaming-Radio
Mein altes Philips Streamium Np2500 hat die Biege gemacht. Es wollte einfach nicht mehr. Statt gute Musik aus den Boxen gab es nur noch einen weißen Bildschirm und keinerlei Funktion mehr. Es war also Zeit, das Gerät zu ersetzen. Für mich war dabei wichtig, dass das Gerät möglichst auch DAB+ sowie Möglichkeiten zum Streaming von Spotify mitbringt. Gleichzeitig sollte das Radio optimal geeignet sein, um meine Stereoanlage zu erweitern, die ich wegen eines neuen Radios nicht aus dem Haus werfen wollte. In diese Kategorie fiel das Hama DIT1000MBT, was jetzt auf meiner kleinen Stereoanlage steht. Im folgenden lest ihr, was das Gerät kann und wie gut es ist. Disclaimer: Leider konnte ich die Multiroom-Funktionalität und auch Spotify nicht überprüfen, da es mir derzeit sowohl an einem Multiroom-Lautsprecher, als auch an Spotify-Premium fehlt. Letzteres wird bald nachgerüstet.
Im Test: Das Hama DIT1000MBT WLAN/DAB+/FM/Streaming-Radio weiterlesen
Recycling-Pixelkunst mit Tasten
Als Geek besitze ich um die fünf Tastaturen Zuhause und das ist glaube ich für meinen Berufsstand noch recht wenig. Bei jedem neuen Rechner kommt eine in der Sammlung hinzu und zu oft lernt man bei den Keyboards „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Zumindest, wenn man auf angenehmes Tippen wert legt. Dass viele Tastaturen in unseren Kellern schlummern dürfte auch dem Frankfurter Künstler Peter Schönwandt bewusst gewesen sein, der aus den Tasten wie ein Mosaik-Gebilde eindrucksvolle Kunstwerke von Space-Ninvaders bis hin zu Konrad Zuse und „hello world_“ geschaffen hat. Recycling-Pixelkunst mit Tasten weiterlesen
Digitalradio legt kräftig zu: 12,6 Prozent aller Deutschen nutzen DAB+-Geräte
Besonders zu Beginn wurde stark bezweifelt ob sich DAB+ jemals durchsetzen wird. Die Gründe für die Zweifel sind sehr einfach: Mittlerweile kann zumindest innerhalb von Ballungsgebieten auch verhältnismäßig flüssig Radio über Internet gehört werden und nicht zuletzt stellt sich die Frage, inwieweit Radio als Medium noch so viele Nutzer anzieht. All diesen Umständen zum Trotz scheint DAB+ mittlerweile in Fahrt zu kommen. Immerhin 12,6 Prozent aller Bundesbürger sollen mittlerweile Radio über DAB+ hören. Die Zahl der Nutzer hat dabei in allen Bundesländern die 10 Prozent Grenze überschritten. Digitalradio legt kräftig zu: 12,6 Prozent aller Deutschen nutzen DAB+-Geräte weiterlesen
Das ärgert mich: Napster / Aldi Life Musik funktioniert nicht mehr mit dem Philips Streamium NP2500
Vor einiger Zeit schrieb ich euch hier auf diesem Blog, das mit dem Philips Streamium NP2500 auch Musik über Napster / Aldi Life Musik gehört werden kann. Das Feature habe ich sehr genossen, weil ich so meine Musikflat eben auch über die heimische Anlage nutzen konnte. Seit einigen Wochen funktioniert es jedoch nicht mehr. Wenn ich versuche einen Titel oder ein Album abspielen will, dann kann es schnell passieren, dass die Fehlermeldung „Titel kann nicht wdg. werden“ angezeigt wird. So werden bei Alben beispielsweise immer nur einige Titel abgespielt – jedoch nicht alle. Ich habe mich daraufhin mit dem Support von Napster in Verbindung gesetzt. Das ärgert mich: Napster / Aldi Life Musik funktioniert nicht mehr mit dem Philips Streamium NP2500 weiterlesen
Business-Power: HP Elitebook Folio 1020 G1 T4H47EA getestet
Bei uns geht es weiter mit Tests zu Notebooks von Hewlett Packard. Jetzt ist der Business-Begleiter Folio 1020 G1 in der Bang & Olufsen Special Edition aus der Elitebook-Reihe auf dem Prüfstand. Mein Erfahrungsbericht zeigt, dass das Ultrabook nicht nur schick aussieht, sondern auch viele Kleinigkeiten richtig macht. Wird es den Anforderungen an ein mobiles Arbeitstier gerecht? Unser Dank gilt Notebooksbilliger, die uns das Folio für diesen Test zur Verfügung gestellt haben. Business-Power: HP Elitebook Folio 1020 G1 T4H47EA getestet weiterlesen