Und da ist er wieder: Der Bloglotse. Diese Woche hat sich ja auch ein wenig in der Internetwelt getan und Facebook hat am 15. Januar Ihren Social Graph vorgestellt. So eine Art der Suche hat Facebook schon lange gefehlt und wird hoffentlich die Mitglieder noch besser vernetzen, denn schließlich lassen sich jetzt Fremde mit denselben Interessen finden.
Ich finde das spannend. Extrem gut finde ich, dass Bing als Suchmaschine eingesetzt wird – es stellt in meinen Augen ein Ansatz dar das Gleichgewicht der Suchmaschinen wiederherzustellen. Warum Google aber dennoch nicht in Gefahr ist und was der Facebook Graph Search sonst noch bringt, schreibt Björn Tantau. Bloglotse #2 – Lesenswerte Blogposts aus dem Web weiterlesen


Vor ein paar Tagen spekulierten wir alle noch, was denn Geheimnisvolles, Facebook wohl am 15. Januar in seiner
Google Labs ist eine feine Sache. Benutzer können sich bei Google Produkten experimentelle Funktionen freischalten und diese (auf eigene Gefahr) nutzen. Jetzt hat es eine neue Signatur-Funktion aus dem Labs-Stadium geschafft und ist nun unter Einstellungen bei GMail im Reiter Allgemein zu finden. Statt einer reinen Text-Signatur, können GMail-Nutzer jetzt diverse Funktionen nutzen, um ihre Signatur aufzupeppen. Es können beispielsweise Bilder, Aufzählungen oder Links in der Signatur angezeigt werden.
Es ist noch gar nicht solange her, da hat eBay die Verkaufspreise „vereinfacht“, was aber zumeist eine Preiserhöhung mit einheitlichen 11% Verkaufsprovision bedeutete. Gerne vertröste eBay damals aufgereggte Kunden mit dem Argument, dass die Maximalprovision von 45€ als Grenze fungiere und es nicht mehr teurer werden kann. Dies ist nun aber auch Geschichte, denn eBay hat die Maximalprovisionsgrenze auf 75€ angehoben. 
