Seit neuestem bietet die Metro-Tocher „Media Markt“ ein neues Online-Angebot: Videos ausleihen und ansehen. Das ganze nennt man auch Neudeutsch: Video-On-Demand. Aber wirklich innovativ ist dies nicht, so bietet die Telekom dies mit T-Home oder als Unternehmen der ersten Stunde Maxdome bereits an.
Media Markt macht nichts anderes als seine Mitbewerber und bietet das Leihen von Filmen für ein paar gesalzene Euro an und erlaubt es dann den Nutzer via Videostream den geliehenen Film 48 Stunden beliebig oft anzusehen. Kauft man einen Film, kann man ihn im DivX-Format auf die Festplatte downloaden. Media Markt und seine Online-Videothek weiterlesen

Google testet in den USA eine neue TV-Suche, die neben dem Fernsehprogramm Hintergrundinformationen zu Serien oder sogar relevante Videos auf Youtube liefert. Dazu arbeitet Google mit Dish Network Corp. zusammen, einem TV-Satelliten-Provider. Vorerst dürfen nur Google-Mitarbeiter Test-Kaninchen für die neue TV-Suche spielen.
PaperC wagt einen mutigen Schritt in der Verlagswelt und bietet kostenlos mehr als 2.700 Fachbücher zum Lesen an. Darunter sind gerade frisch 600 Bücher vom O’Reilly-Verlag gelandet. Neben O’Reilly sind aber auch Bücher von Markt+Technik sowie Addison Wesley im Sortiment. IT-Fachbücher kosten viel Geld und kostenlose Online-Varianten gab es bisher nur wenige von 

