Auf der IFA 2014 habe ich mir diese Woche die interaktive Kochplatte von Bauknecht angeschaut. Es handelt sich dabei um eine Design-Studie, wie Bauknecht denkt Social Media und digitale Unterstützung in den Herd zu bringen. Bauknecht hat sich überlegt, das Kochen mit Facebook, Twitter, ToDo-Liste, Verbindung mit smarten Geräten wie Waschmaschine oder Trockner, Telefon- und natürlich Internet-Funktion aufzupeppen. Da ich selbst beim Kochen öfter mal das iPad benutze, um mir Rezepte von Chefkoch anzeigen zu lassen, statt auf Totholz auszudrucken, ging ich mit hohen Erwartungen an den Bauknecht Messestand. IFA 2014: Interaktive Kochplatte von Bauknecht angeschaut weiterlesen
ZDFMediathek bekommt Chromecast-Unterstützung
Kurzer Hinweis: Nach und nach kommen die App-Entwickler nun mit ihrer Chromecast-Unterstützung für Googles beliebten HDMI-Streaming-Stick um die Ecke. So lässt sich nun auch in der iOS-Version der ZDFMediathek die Inhalte auf den Google Chromecast streamen. Das ZDF hat bekannt gegeben, dass die Android-App mit Streaming-Unterstütztung Montag folgen soll. Fröhliches Streamen. ;)
Endlich ein Erscheinungstermin zu GTA5 für PS4/X1/PC
Hachja GTA5, dieses unglaublich detailverliebte Spiel, welches wohl einer meiner Lieblingsgames des letzten Jahres war, hat endlich ein Erscheinungsdatum für die Playstation 4 und die Xbox One. PC-Gamer müssen sich aber noch ein wenig länger gedulden. Endlich ein Erscheinungstermin zu GTA5 für PS4/X1/PC weiterlesen
Google: VoIP-Dienst in Hangouts verfügbar
Wer Hangouts bisher zum Chatten verwendete kann sich jetzt über eine weitere Funktion freuen. Seit kurzem kann auf iPhones und unter Android per Voice over IP kostenlos miteinander telefoniert werden. Während die Funktion beim iPhone in der App enthalten ist, muss für Android eine separate App zusätzlich installiert werden. Beim Telefonieren sollte jedoch, da es über die Datenverbindung geht, das Inklusivvolumen im Blick behalten werden. Wenn das ungedrosselte Inklusivvolumen nicht besonders groß ist, so kann es durch das Telefonieren über den Dienst sehr schnell alle sein. Daher empfiehlt sich die Nutzung von WLAN. Google: VoIP-Dienst in Hangouts verfügbar weiterlesen
iPhone 6 und iPhone 6 Plus unterstützen offiziell LTE im E-Plus Netz
Bislang war es nicht möglich mit dem iPhone LTE über das E-Plus Netz zu nutzen. Zwar unterstützte das iPhone 5 die Frequenz 1800 Megahertz, auf der ein Teil des E-Plus LTE-Netzes funkt, jedoch gab es zur damaligen Zeit noch einen Verifizierungsprozess von Apple. Deshalb arbeitete das iPhone 5 nur mit den LTE-Netzen von Partnern zusammen. Seit iOS 8 Beta kann jedoch jede beliebige SIM-Karte in einem LTE-fähigen Netz genutzt werden, um den Datenturbo über 4G zu nutzen. Mit dem 17. September, dem Tag an dem Apple iOS 8 in der final offiziell zur Verfügung stellen wird können Nutzer dann auch im E-Plus Netz auf den Datenturbo via LTE zurückgreifen. Das bedeutet, dass die Geräte, die im Blau.de, Aldi Talk und in anderen Netzen jetzt auf LTE zurückgreifen können. Damit sind das iPhone 5s, das iPhone 5c, das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ab der neuen Version vollständig kompatibel zu LTE im E-Plus Netz. iPhone 6 und iPhone 6 Plus unterstützen offiziell LTE im E-Plus Netz weiterlesen
Bing Maps Preview unterstützt jetzt öffentliche Verkehrsmittel
Nutzer die gern den Kartendienst Bing Maps nutzen können jetzt eine neue Preview testen. Diese bringt die Suche nach Strecken mit, die per öffentlichen Verkehrsmitteln abgefahren werden können. Derzeit funktioniert der Dienst aber noch nicht in Deutschland. Vorerst werden nur ausgewählte Städte in den USA, Kanada und Großbritannien unterstützt. Mit enthalten in der Ansicht sind auch Abfahrts- und Ankunftszeiten, die einem helfen die Zeit zu kalkulieren. Die Anzeige ist direkt neben dem Kartenabschnitt zu finden. Dabei können auch die Haltestellen direkt gesehen werden. Die neuste Version der App gibt’s im Windows Store zum Download. Für Nutzer die in Deutschland wohnen dürfte ein Test derzeit aber noch wenig Sinn machen!