Netflix rollt Schritt für Schritt in Deutschland aus

Der viel von der deutschen Video on Demand Branche gefürchtete Videodienst Netflix scheint in Deutschland angekommen zu sein. Laut dem Blog Stadt Bremerhaven ist der Dienst bereits für einige User nutzbar. Auch eine iOS und Android App stehen bereits zur Verfügung. Jedoch scheint Netflix den Rollout Schritt für Schritt vorzunehmen. So ist der Dienst bereits vor einigen Tagen auf den Smart TV’s und Spielekonsolen vieler Nutzer aufgetaucht. Auch der Rollout der App passiert anscheinend Schritt für Schritt. So können erste Nutzer die App erst jetzt nutzen, während andere schon früher darauf zugreifen konnten. Den offiziellen Start wird das Portal wahrscheinlich am 16. September bekannt geben. Dann jedenfalls ist eine große Party in Berlin geplant, zu der das Angebot wahrscheinlich der Öffentlichkeit präsentiert wird. Geht Netflix bei euch schon?

‎Netflix
‎Netflix
Developer: Netflix, Inc.
Price: Free+
The app was not found in the store. :-(

iPhone 5s und iPhone 5c nach Ankündigung der 6er Serie bis zu 150 Euro günstiger zu haben

Kaum wurden das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus vorgestellt, schon sind die Vorgängermodelle iPhone 5s und iPhone 5c günstiger zu haben. Im deutschen Apple Store ist jetzt nachzulesen, dass das iPhone 5c ohne Vertrag für rund 150 Euro weniger gekauft werden kann. Der Preis beträgt jetzt 399 Euro für die 8 Gigabyte Variante. Auch das bisherige Spitzenmodell ist mit der Vorstellung des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus günstiger geworden. iPhone 5s und iPhone 5c nach Ankündigung der 6er Serie bis zu 150 Euro günstiger zu haben weiterlesen

Opera Mini Beta ab sofort für alle verfügbar

Erst gestern hat Opera eine E-Mail herum geschickt, mit der erste Nutzer den Zugriff auf die Version Opera Mini Beta erhalten konnten, jetzt hat Opera den Browser bereits für alle zur Verfügung gestellt. So kann er jetzt direkt aus dem Windows Phone Store heruntergeladen werden. Der Nachteil an Opera für Windows Phone ist, dass der Browser auf die Engine des Internet Explorers setzt und entsprechend nicht alle Funktionen wie bei einer WebKit oder der Blink Engine verfügbar sind. Trotzdem hat der Browser seine Vorteile. So gibt es im Vergleich zum Internet Explorer eine alternative Bedienung. Zudem werden Webinhalte komprimiert, sodass nicht nur Datenvolumen, sondern auch im Bereich Geschwindigkeit einige Vorzüge gegenüber dem Microsof-Browser enthalten sind. Opera Mini Beta ab sofort für alle verfügbar weiterlesen

Musikstreaming: Große CD-Sammlungen werden überflüssig

Der Branchenverband BITKOM hat beim Marktforschungsunternehmen ARIS eine Studie in Auftrag gegeben, bei der untersucht werden sollte, wie sich die zunehmende Anzahl an Musikstreaming-Dienste auf das Hörverhalten der Nutzer auswirkt. Die Studie zeigt: Die klassische optische CD dient nur noch als Überbrückungsmedium falls kein Internet zur Verfügung steht. Den größten Vorteil sehen die Nutzer demnach in den unendlich großen Musikarchiven, die über das Internet zur Verfügung stehen. Für 92 Prozent der befragten Nutzer sei dies das entscheidende Kriterium. Eine Auswahl von Millionen Titeln jederzeit auf Abruf zur Verfügung zu haben sei mittlerweile deutlich wichtiger als eine CD Sammlung mit hunderten von CD’s. 89 Prozent der befragten Nutzer freuen sich deshalb darüber, dass ein entsprechendes Angebot jetzt legal zur Verfügung steht. Weiterhin ist es für 83 Prozent wichtig, dass die verschiedenen Angebote jetzt unabhängig vom Endgerät zur Verfügung stehen, sofern eine Internetverbindung besteht. Das Hin- und Herkopieren zwischen den verschiedenen Geräten entfällt damit. Auch das Entdecken neuer Musiktitel ist mit Hilfe der Musik on Demand Dienste kein Problem mehr. Musikstreaming: Große CD-Sammlungen werden überflüssig weiterlesen

Windows und Lumia könnten bald Windows Phone und Nokia ersetzen

Bei Microsoft wird derzeit sehr viel verändert, um mit den neuen Marktgegebenheiten Stand halten zu können. Dafür sollen einige Markennamen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Schon seit längerem wird darüber spekuliert, ob die sowie so bloß vom finnischen Hersteller geliehene Marke Nokia nicht aufgegeben wird. Interne Papiere die dem Blog GeekOnGadgets zugespielt worden sind zeigen jetzt, dass die Pläne wohl demnächst in die Tat umgesetzt werden sollen. Die Smartphones von Microsoft sollen demnächst nur noch den Namen „Lumia“ tragen. Nokia soll sich nicht mehr als Aufdruck auf den Geräten finden. Die letzten Smartphones, so das Papier, sollen die Geräte Lumia 730 und Lumia 830 sein. Weiterhin soll der eigentliche Herstellername „Microsoft“ in Zukunft auf den Geräten zu finden sein. Windows und Lumia könnten bald Windows Phone und Nokia ersetzen weiterlesen

WhatsApp: Werden Nachrichten bald als gelesen angezeigt?

Mit dem letzten Update hat WhatsApp einige Neuerungen in die App gebracht. Unter anderem wurde unter Android und iOS die Datenschutz-Einstellung zurück gestellt, sodass Ihr nachschauen solltet, ob bei Euch der „Zuletzt online“-Status immer noch auf privat steht. Bei Sprachnachrichten, die über WhatsApp versendet werden, wird nun angezeigt, ob der Empfänger die Nachricht abgehört hat. Hierzu werden die zwei WhatsApp-Haken nach dem Abhören blau dargestellt. WhatsApp: Werden Nachrichten bald als gelesen angezeigt? weiterlesen