Die neuen iPhones sollen voraussichtlich im September vorgestellt werden. Dass sich der Veröffentlichungstermin nähert kann auch daran bemerkt werden, dass neue Details zum iPhone 6 bekannt geworden sind. So wurden jetzt Details zur Namensgebung, sowie auch zur Akkuleistung bekannt. Das normale iPhone 6 soll laut aktuellen Gerüchten eine Bildschirmgröße von 4,7 Zoll haben und über einen Akku mit einer Leistung von 1810 mAh verfügen. Zum Vergleich: Das iPhone 5s hat eine Leistung von 1570 mAh. Das Modell wurde schon in einer Fotoaufnahme gezeigt, welche sehr wahrscheinlich echt ist. iPhone 6 und iPhone 6L sollen stärkere Akkus erhalten weiterlesen
Limux: München denkt über Rückzug zu Windows nach
Das Limux-Projekt gilt in München als das Prestige-Projekt. Schließlich hat die Stadt auf diese Weise einen Wechsel zu einem Open Source Betriebssystem und Open Source Software vollzogen. Doch das Projekt stößt mehr und mehr auf Kritik. So ist zum Beispiel Josef Schmid von der CSU erklärter Gegner des Projektes. Nach seinen Aussagen von Josef Schmid in der Süddeutschen Zeitung häufen sich die Beschwerden von Mitarbeitern. Eine unabhängige Expertengruppe soll jetzt überprüfen, ob die Bedingungen sich durch Linux wirklich verschlechtert haben und ob der Wechsel zurück zu Windows empfehlenswert sei. Auch Dieter Reiter, der den vorherigen Bürgermeister Christian Ude in seinem Amt beerbt, hat sich schon kritisch zu dem Projekt geäußert. Im Behördenmagazin Standbild sagte er, dass die Open Source Software gelegentlich der Microsoft-Software hinterher hinke. So habe er auf sein Dienstsmartphone wochenlang warten müssen und es hätten externe E-Mail Server eingerichtet werden müssen. Limux: München denkt über Rückzug zu Windows nach weiterlesen
1&1 vergrößert Inklusivvolumen in den All-Net-Flatrate Tarifen
Wer bei 1&1 derzeit einen Neuvertrag abschließt oder seinen Vertrag verlängert, der kann sich über einen saftigen Zuwachs an Inklusivvolumen freuen. Sowohl für Kunden, die im E-Plus Netz ihren Vertrag nutzen als auch die, die ihren Tarif im Vodafone-Netz nutzen trifft das zu. Eine Vertragsoption bei der Datennutzung bleibt jedoch gleich: Das Datenvolumen wird nach dem Aufbrauchen auf 64 Kilobits pro Sekunde gedrosselt. Das Datenvolumen ist jetzt doppelt so groß. In der 1&1 All-Net-Flat Pro gibt’s jetzt statt 2 immerhin 4 Gigabyte Inklusivvolumen. In der All-Net-Flat Plus gibt’s jetzt 2 Gigabyte statt einem Gigabyte Inklusivvolumen. Die All-Net-Flat Basic enthält dafür ein Volumen von 1 Gigabyte statt 500 Megabyte. 1&1 vergrößert Inklusivvolumen in den All-Net-Flatrate Tarifen weiterlesen
Microsoft: Vorschauversion für Windows 9 soll Ende September oder Anfang Oktober vorgestellt werden
Nach dem Debakel von Windows 8 will Microsoft offenbar so schnell wie möglich Windows 9 bereitstellen. Laut Informationen von Mary Jo Foley, die sie auf der Technikseite ZDNet veröffentlicht hat, soll noch gegen Ende September beziehungsweise Anfang Oktober eine Präsentation des neuen Systems stattfinden. Diese soll öffentlich sein und die wesentlichen Funktionen des unter dem Codenamen Threshold programmierten Systems zeigen. Genau zum gleichen Zeitpunkt soll dann auch eine erste Testversion des neuen Systems erscheinen, damit Nutzer die Möglichkeit haben, die neuen Funktionen auszuprobieren. Microsoft: Vorschauversion für Windows 9 soll Ende September oder Anfang Oktober vorgestellt werden weiterlesen
IDC: Windows Phone muss Verluste hinnehmen, Android und iOS dominieren
Die IDC ist eines der führenden Marktforschungsunternehmen wenn es darum geht, Daten zu Verkäufen von Smartphones und die Verbreitung von Betriebssystemen im mobilen Sektor geht. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Statistik veröffentlicht. Diese zeigt, oh Überraschung, das Android weiterhin das marktführende System ist. Demnach liegt das Google-Betriebssystem derzeit bei 84,7 Prozent, während Apple auf Platz 2 noch 11,7 Prozent für sich verbuchen kann. Windows Phone hingegen muss einen herben Schlag hinnehmen. Das System dümpelt mit 2,5 Prozent Marktanteil weiterhin auf dem dritten Platz herum und verzeichnet dabei sogar noch einen leichten Verlust an Marktanteil von fast einem Prozent. Insgesamt rund 300 Millionen Smartphones wurden im zweiten Quartal 2014, dem Zeitraum der Statistik verkauft. Davon waren 96,4 Prozent mit Android oder iOS bestückt. IDC: Windows Phone muss Verluste hinnehmen, Android und iOS dominieren weiterlesen
Telegram Messenger für Windows Phone bringt Sprachnachrichten mit
Zur Zeit gibt es für viele Messenger ein Update nach dem Anderen. So wurde für Windows Phone erst vorgestern der Facebook Messenger aktualisiert und um das Feature der Sprachnachrichten ergänzt. Jetzt legt der Messenger vom russischen Facebook vKontakte.ru mit einer Aktualisierung für Telegram nach. Der Messenger bringt in der Windows Phone Version nun auch eine Möglichkeit mit, um Sprachnachrichten zu verschicken. Die Funktion ist direkt neben dem Eingabefeld eingebaut, sodass die Bedienung der von WhatsApp ähnelt. Abgesehen davon ist auch noch der PhotoHub von Windows Phone direkt in die App mit integriert, sodass Fotos jetzt leichter verschickt werden können. Ebenso sind die Toast-Benachrichtigungen verbessert worden. Zudem lassen sich jetzt sekundäre Live-Tiles auf den Startbildschirm pinnen. Ansonsten sind noch einige Fehlerbehebungen mit in den Messenger eingeflossen. Telegram Messenger für Windows Phone bringt Sprachnachrichten mit weiterlesen