Maxdome stellt sich vor dem Start von Netflix neu auf

Offenbar geht derzeit eine Welle von Veränderungen durch die Video on Demand Szene in Deutschland. Der Grund könnte der Start eines gewissen amerikanischen Portals namens Netflix sein, der unmittelbar bevor steht. In den USA hat Netflix bereits bei den Jugendlichen den Fernsehsendern das Wasser abgegraben. In Deutschland wird der Start des Portals schon seit längerer Zeit heiß ersehnt. Maxdome will gut vorbereitet in den Kampf mit dem amerikanischen Marktführer gehen und hat sein Angebot neu aufgestellt. Ab sofort unterteilt das zu ProSiebenSat.1 gehörende Portal zwischen den drei Bereichen Maxdome Live, dem Maxdome Monatspaket und dem Maxdome Store. In dem Monatspaket können laut dem Anbieter rund 50000 Inhalte zum Preis von 7,99 Euro pro Monat genutzt werden. Im Maxdome Store können zudem Filme geliehen oder gekauft werden, die aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in dem Abo-Modell angeboten werden dürfen. Maxdome stellt sich vor dem Start von Netflix neu auf weiterlesen

Amazon: Instant Video App für Android verfügbar

Schon seit einiger Zeit können sich Prime-Kunden über eine iOS App freuen, mit deren Hilfe Videos und Filme über den von Amazon geschaffenen Video on Demand Dienst geschaut werden können. Der Nachteil an der App: Die Installation ist recht kompliziert. Nutzer müssen sich unter Android erst einmal die neue Version der Amazon App herunterladen. Anschließend muss über den Amazon App Store die Prime Instant Video Player App gesucht werden. Der Player wird dann heruntergeladen und installiert. Die App ist somit exklusiv, wie es in der offiziellen Mitteilung heißt, im Amazon App Store verfügbar. Amazon: Instant Video App für Android verfügbar weiterlesen

XBox One: Oktober-Update bringt neue Oberfläche und DLNA

Auch im Oktober gibt es wieder ein neues Update für die Software der XBox One. Es soll die bisher umfangreichste Aktualisierung sein, welches die Konsole bisher gesehen hat. So wird sie unter anderem ein neues Menü mitbringen, was vom Design her an die XBox 360 erinnert. Eine weitere neue Funktion ist Snap. Dabei handelt es sich um ein Menü mit dem vor beziehungsweise während eines Spiels wichtige Informationen abgerufen werden können. So lassen sich darüber die Freundesliste, sowie auch die erreichten Siege, Nachrichten und der digitale Videorekorder für Spiele erreichen. Die Seitenleiste kann per doppeltem Tippen auf den Startknopf erreicht werden. XBox One: Oktober-Update bringt neue Oberfläche und DLNA weiterlesen

Wunderlist: Ab sofort auch für Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 verfügbar

Die 6Wunderkinder haben endlich die finale Version von Wunderlist für Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 veröffentlicht. Die Software befand sich davor in der Beta-Phase. Wunderlist 3 war bisher nur für iOS, Android und Mac OS verfügbar. Auch Chrome und Chrome OS erhielten die neue Version vor den Windows-Nutzern. Mit der neuen Version soll eine Echtzeit-Synchronisation zwischen verschiedenen Installationen möglich sein. Damit werden alle Geräte gleichzeitig auf den neusten Stand gebracht. Wunderlist: Ab sofort auch für Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 verfügbar weiterlesen

Motorola: Neue Version des Moto X vorgestellt

Wahrscheinlich auch aufgrund der IFA 2014 werden viele neue Geräte auch außerhalb Berlins vorgestellt. Eines der Modelle ist das Motorola Moto X, welches der Konzern in den eigenen vier Wänden präsentierte. In Chicago hat der Smartphone-Hersteller das neue Gerät vorgestellt. Das Moto X kommt mit einem 5,2 Zoll Display, dass Inhalte in 1080p Auflösung darstellt. Als Prozessor kommt ein Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor zum Einsatz. Dieser ist mit 2,5 Gigahertz getaktet und somit ordentlich leistungsfähig. Der Arbeitsspeicher ist 2 Gigabyte groß während der interne Speicher 16 oder 32 Gigabyte, je nach Modell, groß ist. Die Rückkamera löst mit 13 Megapixeln auf. Außerdem sind 4K-Videoaufnahmen möglich. Die Auflösung der Frontkamera beträgt 2 Megapixel. Motorola: Neue Version des Moto X vorgestellt weiterlesen

Moto G: Motorola legt sein Erfolgsmodell neu auf!

Motorola hat mit dem Moto G wirklich ein sehr erfolgreiches Modell auf den Markt gebracht. Das Gerät kommt jetzt in einer neuen Version für 179 Euro. Die neue Version hat ein 5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Außerdem ist ein Qualcomm Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 Gigahertz in dem Gerät verbaut. Der Arbeitsspeicher ist immerhin noch 1 Gigabyte groß, während der interne Speicher je nach Modell entweder 8 oder 16 Gigabyte beträgt. Der interne Speicher lässt sich zudem per MicroSD Karte noch erweitern. Bis zu 32 zusätzlich Gigabyte sind hier noch drin. Moto G: Motorola legt sein Erfolgsmodell neu auf! weiterlesen