Mit der Vectoring-Technologie bietet die Telekom Anschlüsse über VDSL mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde an. Da lässt die Konkurrenz nicht auf sich warten. Kabel Deutschland kündigte heute an ab November 2014 200 Megabit Anschlüsse mit ins Programm zu nehmen. Kabel Deutschland gebe im Bezug auf die Geschwindigkeit für das Internet den Ton an. Die Anschlüsse werden, so teilte das Vodafone-Unternehmen auf der IFA 2014 mit, 20 Euro mehr kosten als das 100 Megabit Produkt. Damit werden im ersten Jahr 39,90 Euro fällig. Kabel Deutschland bietet 200 Megabit pro Sekunde Internet für 20 Euro Aufpreis an weiterlesen
Nokia bringt mit dem Lumia 735 das optimale Selfie-Smartphone
Auf der IFA 2014 hat Microsoft mit dem Nokia Lumia 735 das optimale Smartphone für Selfie-Fans vorgestellt. Damit dürfte Microsoft aktuell wohl eine ziemlich große Zielgruppe erreichen. Das Gerät bringt eine 5-Megapixel-Frontkamera mit, die mit einem 24 Millimeter Weitwinkel-Objektiv ausgestattet ist. Außerdem ist eine f/1.9-Blende verbaut, die eine besonders hohe Lichtempfindlichkeit verspricht. Ansonsten ist ein Snapdragon 400 Prozessor mit 1,2 Gigahertz Taktfrequenz, sowie ein OLED-Bildschirm mit 720p-Auflösung und ein 8 Gigabyte großer interner Speicher in dem Gerät verbaut. Die Hauptkamera mit CarlZeiss-Objektiv und Blitz liefert immer noch eine 6,7 Megapixel Auflösung. Die Kamera-App wurde extra für das Lumia 735 optimiert und piept, sobald ein Gesicht erfasst wurde. Damit lässt sich auch mit der qualitativ besseren Kamera gut ein Selfie aufnehmen. Nokia bringt mit dem Lumia 735 das optimale Selfie-Smartphone weiterlesen
Huawei Ascend Mate 7: Octa-Core Smartphone mit langer Akkulaufzeit
Auf der Internationalen Funkausstellung hat Huawei mit dem Ascend Mate 7 sein neues High End Android-Smartphone vorgestellt. Das Gerät ist mit einem satten 6 Zoll großen Display ausgestattet. In dem Gerät ist mit dem SoC Kirin 925 ein Octa-Core-Prozessor verbaut, mit dessen Hilfe das Gerät ordentlich schnell laufen dürfte. Gleichzeitig dürfte die Big-Little-Architektur für einen sparsamen Akkubetrieb sorgen. Auf dem Prozessor sind vier A15-Kerne verbaut, die mit 1,8 Gigahertz getaktet sind. Weiterhin sind vier A7-Kerne verbaut, die mit einer Taktfrequenz von 1,3 Gigahertz laufen. Die langsamere Kerne sollen dabei im Wesentlichen dazu dienen Alltagsaufgaben wie E-Mail, SMS oder das Surfen im Internet zu übernehmen. Mit dem integrierten i3-Hilfsprozessor sollen alle Sensoren mit einem eigenen Prozessor ausgestattet werden, um die Wahrnehmung durch das Gerät zu übernehmen. Als Grafikchip ist eine Mali 1628 verbaut. Huawei Ascend Mate 7: Octa-Core Smartphone mit langer Akkulaufzeit weiterlesen
Portable SSD T1: Samsung bringt 1 Terabyte Festplatte mit 450 Megabyte pro Sekunde Übertragungsrate
Samsung hat mit der Portable SSD T1 die erste externe SSD-Festplatte vorgestellt, die mit USB 3.0 arbeitet und damit Übertragungsraten bis 450 Megabyte pro Sekunde ermöglicht. Bis zu 1 Terabyte Speicherplatz sollen in dem Gehäuse Platz haben. Die Länge der Festplatte beträgt gerade einmal 71 Millimeter. Die Portable SSD nutzt einen Cache-Bereich im SLC Modus. Die IOPS-Werte sollen bei 21000 liegen. Samsung demonstrierte die Möglichkeiten der Festplatte mit einem Test. So wurde eine 1,85 Gigabyte große Datei über den Windows Explorer übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit lag bei ungefähr 400 Megabyte pro Sekunde. Dabei wurde der SLC-Speicher allerdings noch nicht vollständig ausgereizt. Portable SSD T1: Samsung bringt 1 Terabyte Festplatte mit 450 Megabyte pro Sekunde Übertragungsrate weiterlesen
WordPress 4.0 zum Download verfügbar
Mit WordPress 4.0 kann die neuste Version des Content Management Systems heruntergeladen werden. Die neuste Version bringt einige erhebliche Vorteile mit sich. So kann beispielsweise ein neuer Editor benutzt werden. Dieser kommt mit einer festgesetzten Toolbar, sodass beim Verfassen längerer Artikel zum Beispiel beim Einfügen eines Bildes nicht länger nach oben gescrollt werden. Stattdessen wandert die Toolbar jetzt auch bei längeren Artikeln mit. Weiterhin werden jetzt eingebettete Dateien ganz einfach direkt in einer Vorschau auch schon im Editor angezeigt. Außerdem verbreitert sich der Editor jetzt, wenn der Content so breit ist. WordPress 4.0 zum Download verfügbar weiterlesen
Nokia will Here-Kartendienst für iOS und Android zur Verfügung stellen
Google- und Apple Maps sollen Konkurrenz bekommen. Das jedenfalls wünscht sich Nokia. Das Unternehmen will laut einem Interview im Wall Street Journal den Kartendienst für iOS und Android mit umfassenden Offline-Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Die App soll im laufenden Jahr erscheinen. Dabei kann Kartenmaterial gesucht werden ohne das eine Onlineverbindung bestehen muss sobald das Kartenmaterial auf das eigene Smartphone geladen wurde. Werbung soll in der App nicht eingebunden werden. Stattdessen soll das Feedback der Nutzer über Strecken und Karten gesammelt und in dem Kartendienst verarbeitet werden. Nokia will Here-Kartendienst für iOS und Android zur Verfügung stellen weiterlesen