Fünf Jahre ist es nun her, dass WhatsApp die Sprachnachrichten eingeführt hat. Damals dachte ich noch, dass es eher nur lapidar genutzt wird. Heute denke ich dabei, wenn ich mein Nutzungsverhalten anschaue, schon ganz anders darüber. Es bietet die Vorteile aus den Welten der Telefonie und dem Nachrichten schreiben: Sprachnachrichten müssen nicht mühsam eingetippt werden, können aber vom Empfänger angehört werden, wenn es gerade zeitlich passt.
Daher verwundert es mich, dass ich viele Smartphone-Nutzer in der Fußgängerzone sehe, die sich den unten am Smartphone angebrachten Lautsprecher ans Ohr halten, statt den oberen Lautsprecher, der für das Telefonieren gedacht ist. WhatsApp-Sprachnachrichten abhören wie beim Telefonieren weiterlesen