Anleitung: Asus UX32VD-R4002V aufrüsten mit SSD und 10 GB RAM

ASUS Zenbook UX32VD InnenlebenSeit ein paar Wochen darf ich das Asus Macbook Air Zenbook UX32VD mein Eigen nennen. Es ist die beste Alternative zum Macbook Air, auch wenn es noch ein paar Kinderkrankheiten hat, was viele angesichts des hohen Preises von zur Zeit ca. 1.100€ geärgert hat. Auch mein Zenbook war nicht ganz fehlerfrei. Es hat leichte Lichthöfe, welche mich persönlich nicht stören, und steht leider uneben auf. Ansonsten habe ich am Zenbook aber nichts auzusetzen. Es ist seitdem ich eine 256 GB Samsung SSD 830 sowie insgesamt 10 Gigabyte Arbeitsspeicher eingebaut habe, die beste Entscheidung, die ich hätte machen können. Vor allem mit der SSD eingebaut rennt das Zenbook wie Sau geschwindt. Zuvor merkte man es sehr deutlich, dass der Flaschenhals bei der mechanischen Festplatte lag und hörte es auch merklich bei längeren Dateioperationen wie dem Komprimieren von Dateien oder beim Booten. Nachfolgend möchte ich Euch zeigen, wie Ihr Schritt für Schritt Euer Zenbook UX32VD mit einer SSD bestückt und den Arbeitsspeicher austauscht. Anleitung: Asus UX32VD-R4002V aufrüsten mit SSD und 10 GB RAM weiterlesen

Liefertermine fürs iPad und iPad Mini stehen für Deutschland fest

iPad Mini

Der deutsche Apple Store hat nun auch die Liefertermine für das iPad Mini mit LTE Mobilfunk-Modul bekannt gegeben. Wer jetzt bestellt soll das Geräte zwischen dem 29. November und 06. Dezember erhalten. Vorbesteller-Kunden bekommen Ihr iPad Mini bereits ab dem 26. November. Bei den iPad Mini ohne LTE-Modul gibt Apple eine Lieferzeit von 14 Tagen an. Liefertermine fürs iPad und iPad Mini stehen für Deutschland fest weiterlesen

Festplatten werden teurer

Die Flutkatastrophe in Bangkook, Thailand, könnte dafür sorgen, dass es Lieferengpässe im Festplatten-Sektor gibt. Besonders stark betroffen ist der Hersteller Western Digital, die in Thailand ca. 60 Prozent ihrer Festplatten produzieren. Ebenfalls trifft es viele Zulieferer in Thailand, die die Liefer-Kette zu anderen Festplatten-Hersteller wie bspw. Seagate dadurch unterbrechen.

Festplatten werden teurer weiterlesen

OCZ knackt mit Octane-SSD die 1 TerraByte Grenze bei 2.5 Zoll

octane_ssd_angle_0Der für SSDs und Arbeitsspeicher bekannte Hersteller OCZ hat eine neue Serie von SSDs ins Leben gerufen: die Octane. Das Besondere daran ist, dass die SSDs mit einer Speicherkapazität von 128 bis 1000 GigaByte auf den Markt kommen sollen, bei Formfaktor 2.5 Zoll. Bisher hat das noch kein Hersteller geschafft. Die Transferraten bei SATA 3.0 mit 560 MB/s Lesen und 400 MB/s schreiben lassen sich ebenfalls sehen. Zudem kommt eine Dual Core CPU zum Einsatz, die die Daten auf der SSD so geschickt verwaltet, dass sich besonders auch die Zeit zum Booten reduziert.

OCZ knackt mit Octane-SSD die 1 TerraByte Grenze bei 2.5 Zoll weiterlesen

AMD lässt ATI sterben

amd-radeonDer Chiphersteller AMD lässt die Marke ATI langsam von den Produktbezeichnungen verschwinden. AMD investiert viel Geld in die Werbebezuschussung für die Marke ATI und hat nach eigenen Martkforschungen herausgefunden, dass die Marke Radeon und AMD zusammen stärker sind, als ATI und Radeon. Deswegen wird es bald nicht mehr „ATI Radeon Grahpichs“, sondern „Radeon Graphics AMD“ heißen auf den neuen Logos von AMD für Komplettsysteme mit AMD-GPU.

AMD lässt ATI sterben weiterlesen

CeBIT 2010: Asus erwähnt neuen HD-Mediaplayer

asus-logoIn einer Pressemitteilung von Asus zur CeBIT 2010 wird ein weiteres-Modell der O!Play-Reihe erwähnt. Bisher sind nur wenige technische Details bekannt und ein erstes Foto wurde veröffentlicht. Der HD-Mediaplayer O!Play HD2 bietet neben normaler USB 2.0 Unterstützung bereits USB 3.0, eine interne Festplatte und alle denkbaren Ausgänge. Dazu gehören Composite Audio und Video, optischen und koaxialen Audio-Ausgang, HDMI 1.3 und Component Video out. CeBIT 2010: Asus erwähnt neuen HD-Mediaplayer weiterlesen