HERE wird demnächst für Android und iOS erscheinen

Schon seit längerem wird über HERE Maps für Android und iOS spekuliert. Erste Ankündigungen gab es auch schon in Interviews. Noch in diesem Jahr wird die App dann wahrscheinlich in einer speziellen Version für die Samsung Galaxy Gear, sowie für Samsung Galaxy Smartphones erscheinen. Auch alle anderen Android-Smartphones könnten noch in diesem Jahr von dem neuen System profitieren. Gleichzeitig will Nokia die Entwicklung für Windows Phone Geräte bremsen. Das bedeutet dabei nicht, dass die App von dem System Windows Phone verschwindet, jedoch soll der Fokus erstmal auf Android und iOS liegen. HERE wird demnächst für Android und iOS erscheinen weiterlesen

Apples Firmware-Desaster iOS 8.0.1

Eigentlich sollte mit der neuen iOS Version 8.0.1 alles besser werden. Viele Fehler von iOS 8 sollten laut Release Notes behoben werden.  Ebenso kam die Healtkit-Funktion mit dem Update, Apples Gesundheitsdaten, die dann App-Entwickler nach dem Ausrollen von iOS 8.0.1 nutzen können.

Da aber viele iPhone 6 und 6 Plus Nutzer nicht mehr über den Mobilfunk telefonieren konnten mit ihrem Smartphone und Apples TouchID ebenfalls nicht mehr funktionierte, hat der Konzern nun sein Update zurückgezogen. Wer diese Probleme ebenfalls hat, sollte sich bei Apple die Anleitung zum Downgrade auf iOS 8 ansehen. Apples Firmware-Desaster iOS 8.0.1 weiterlesen

FIFA 15 Ultimate Team ist ab sofort für iOS, Android und Windows Phone erhältlich

FIFA 15 Ultimate Team ist ab sofort für iOS, Android und Windows Phone erhältlich. Das Spiel ist wieder einmal als Free-to-Play Game erschienen. Mit dabei sind 10000 lizensierte Spieler, 500 lizensierte Teams und über 30 Ligen. Free-to-Play bedeutet, ihr könnt anfangs zumindest einen Spielemodus benutzen und auf diese Weise wenn ihr wollt immer wieder Spiele bestreiten. Wollt ihr jedoch eine Liga spielen oder die Spiele der Woche herunterladen, so müsst ihr per In-Game-Kauf die neuen Features erst freischalten. Das Spiel setzt unter Windows Phone mindestens 1 Gigabyte RAM voraus. Unter den anderen Systemen dürfte ebenfalls leistungsfähige Hardware von Nöten sein. Auf meinem Nokia Lumia 920 ruckelte das Spiel, was nicht besonders viel Spaß machte. Vielleicht hatte ich aber auch zuviele Anwendungen im Arbeitsspeicher. Ansonsten die Grafik kann sich sehen lassen und die Steuerung wurde wohl auch noch einmal optimiert.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Readfy: Am 27. September startet die eBook Flatrate

Wer gerne liest könnte mit dem deutschen Unternehmen Readfy demnächst auf seine Kosten kommen. Die Plattform will am 27. September mit mobilen Apps an den Start gehen und dann eine kostenlose Leseflatrate anbieten. Diese wird natürlich durch Werbung finanziert. Die Seite bietet bereits seit Februar 2014 eine Android App an, auf der in einer geschlossenen Beta-Version Nutzer das Angebot in Anspruch nehmen können. Eine iOS-App sollte eigentlich im Sommer dazu kommen. Bisher ist von ihr aber nichts zu sehen. Diese wird dann wahrscheinlich ebenfalls ab kommenden Samstag zu haben sein. Readfy: Am 27. September startet die eBook Flatrate weiterlesen

Bleep: BitTorrent Chat-Client ist jetzt für alle verfügbar

Schon seit längerem ist Bleep auf meinem Rechner installiert. Ich durfte zu den Glücklichen gehören, die den Messenger in einem engen Testerkreis ausprobieren durften. Leider hat das den Nachteil gehabt, dass es nicht viele Kontakte gab. Jetzt wagt BitTorrent einen entscheidenden Schritt um die Weiterentwicklung vorantreiben zu können: Die Software wird als Alpha-Version für alle zugänglich gemacht. Gleichzeitig wird die Anzahl der Betriebssysteme, die unterstützt werden ausgeweitet. So gibt es jetzt Anwendungen für Mac OS sowie Android. Bleep: BitTorrent Chat-Client ist jetzt für alle verfügbar weiterlesen

Play Store 5.0: Neue Bilder aufgetaucht

Der Play Store 5.0 soll wieder einmal eine Designüberarbeitung mitbringen. Zum Teil ist diese in Version 4.9 des Play-Stores bereits zu sehen, jedoch soll der Prozess erst mit Version 5.0 abgeschlossen sein. Die neue Version wird wahrscheinlich zusammen mit Android L veröffentlicht werden. Die neue Version des Play-Stores soll mit Material Design ausgestattet sein. Das heißt auch, dass die neue Version mit flacheren Elementen sowie einer kräftigen Farbpalette daher kommt. Play Store 5.0: Neue Bilder aufgetaucht weiterlesen